Zum Hauptinhalt springen

Wie erreiche ich die Geschäftsstelle des TSV Berkheim

Geschäftsstelle des TSV Berkheim
Schulstraße 64
73734 Esslingen

Tel.: 0711 3456170

Fax: 0711 3450660
Kontakt per mail

Öffnungszeiten:

Dienstags,        15:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags:    09:00 - 11:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. 

Danke Pla!

Plattenhardt DieterNach sieben Jahren hat sich Dieter Plattenhardt, besser bekannt als Pla, dazu entschieden nicht mehr zur Wahl des Abteilungsleiters anzutreten und sein Amt abzugeben. Pla wird uns weiterhin in beratender Funktion zur Seite stehen und natürlich als Fan erhalten bleiben.
Wir danken dir für deinen Job, deinen unermüdlichen Einsatz für uns Fußballer die letzten sieben Jahre und wünschen dir für deine Zukunft alles Gute!

Am Freitag, den 22.03.2024, wurde er bei der Fußball Abteilungsversammlung durch seinen bisherigen Stellvertreter Uwe Willinger abgelöst. Auch dir lieber Uwe wünschen wir in deiner neuen Rolle alles Gute und hoffen auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

C-Junioren: Sa., 26.03.2024, Punktspiele TSV Berkheim II - TV Unterboihingen 6:1 (2:0), TSV Berkheim III - SV Ebersbach Fils 3:0 (2:0)

Mit zwei erfolgreichen Freundschaftsspielen gehen unsere beiden Berkheimer U14 Mannschaften in die Osterpause. Nachdem in den vergangenen beiden Wochen die Meisterschaft startete und unsere Teams am vergangenen Wochenende jeweils einen Sieg feiern konnten, standen zwei spannende Herausforderungen am spielfreien Wochenende an. Unserer C3 gelang hierbei ein klarer und auch über weite Strecken des Spiels überzeugender 3:0 Erfolg über den SV Ebersbach. Im Anschluss daran folgte unsere C2 Mannschaft und musste sich gegen den TV Unterboihingen unter beweis stellen. Gegen einen vor allem in der ersten Halbzeit gut mitspielenden Gegner schaffte das Team durch eine sehr dominante zweite Spielhälfte am Ende einen sehr klaren 6:1 Erfolg. Nach Ostern werden sich unsere beiden U14 Teams fokussiert auf die Fortsetzung der Meisterschaft vorbereiten.
Davor werden beide Teams allerdings noch ein weiteres Testspiel absolvieren.

Beide Mannschaften machen sich auf den Weg ins Aichtal und gastieren am Samstag, dem 06.04.2024 beim TSV Grötzingen.

TSV Grötzingen I - TSV Berkheim II (12:30Uhr)
TSV Grötzingen II - TSV Berkheim III (14:00Uhr)

Die Jungs freuen sich wie immer auf eure Unterstützung und das Interesse am talentierten Berkheimer Fußballnachwuchs.

1. Mannschaft: So., 17.03.2024, Punktspiel SC Altbach - TSV Berkheim 0:3 (0:0)

1 Mannschaft 2024 03 17 011 Mannschaft 2024 03 17 02

Die Berkheimer Siegesserie geht weiter!

Mit dem 6. Pflichtspielsieg in Folge konnte unsere 1. Mannschaft sich weiter in der Spitzengruppe der Kreisliga A festsetzen. Da die TSG Esslingen und der TSV Wolfschlugen an diesem Sonntag ihre spiele nicht gewinnen konnten, schoben sich die Berkheimer sogar auf Platz 2 in der Tabelle. An diesem Sonntag sahen die Zahlreich mitgereisten Berkheimer Zuschauer keine Spielerische Glanzleistung, allerdings nahm unsere Mannschaft den Kampf auf dem tiefen Altbacher Rasen an. Die Jungs vom TSV starteten gut in das Spiel und hatten in den ersten Minuten gute Chancen, die Beste davon hatte Michi Wamsler der den Ball leider über das Tor schoss. Danach flachte das Berkheimer spiel etwas ab und die Altbacher versuchten immer wieder mit Kontern Nadelstiche zu setzen. Hier sprang allerdings nichts zählbares heraus, da die Berkheimer Abwehrreihe und Torhüter Mathis Weisbach diese Angriffe gut unterbinden konnten. So ging es dann mit 0:0 in die Halbzeitpause.

Trainer Patrick Bauer fand wohl in der Halbzeit die richtigen Worte, die Berkheimer kamen gut aus der Halbzeitpause. In der 52. Minute wurde ein Angriff über die Linke Seite gespielt, dort Stand Röbin Söhnel der mit einer schönen Flanke in den Strafraum Oliver Wamsler fand. Dieser konnte aus kurzer Distanz zum 0:1 für den TSV treffen. Nach dem Führungstor der Berkheimer hatten die Altbacher nichts mehr entgegen zu setzen, unsere Mannschaft hatte das Spiel dann im Griff. In der 67. Minute konnte Oliver Wamsler dann nach schöner Vorlage von Maximilian Dehner auf 0:2 erhöhen. Den Schlusspunkt der Partie setzte dann in der 90. Minute Lukas Tihanyi, der nach einer Flanke in den Strafraum am langen Pfosten frei stand und unbedrängt einköpfen konnte.

Fazit: Ein völlig verdienter und nie gefährdeter Sieg der Berkheimer Mannschaft, nächste Woche auf dem Berkheimer Kunstrasen gegen den TV Hochdorf sollten wir allerdings auch Spielerisch wieder eine bessere Leistung zeigen. Vielen Dank an die vielen mitgereisten Fans, die das gefühlt zu einem Berkheimer Heimspiel machten. Wir freuen uns auch nächstes Wochenende wieder auf eure Unterstützung!

Tore:
0:1 Oliver Wamsler 52. Min.
0:2 Oliver Wamsler 67. Min.
0:3 Lukas Tihanyi 90. Min.

Es spielten:

Mathis Weisbach, Patrick Schmid, Tim Schleehauf, Michael Wamsler (Lukas Tihanyi 72. Min.) , Alexandros Dallas, Sven Feldmann (Sayed Obaidullah Sadat 46. Min.) , Sebastian Franken, Nils Müller, Jan-Michael Martens (Benjamin Storz 57. Min.) , Oliver Wamsler (Domenic Spohn 86. Min.) , Robin Söhnel (Maximilian Dehner 53. Min.)

Trainer: Patrick Bauer, Panagiotis Athanassiadis
Betreuer: Oliver Laue

C2-Junioren: Sa., 16.03.2024, Punktspiel SGM Wäschenbeuren - TSV Berkheim II 2:4 (1:2)

C2 Junioren 2024 03 16

Nach dem Auftaktsieg am ersten Spieltag gegen Dettingen II folgte am vergangenen Samstag nun der Auswärtsauftritt bei der SGM Wäschenbeuren/Adelberg/Birenbach. Die erste Mannschaft, haupftsächlich aus dem älteren Jahrgang besetzten Kader, konnte die körperliche und schnelligkeitsmäßige Überlegenheit erstmal zum Nachteil sich entwickeln und eine Herausforderung darstellen. Nachdem die Gastgeber ihr erstes Punktspiel verloren hatten, standen diese schon etwas unter Druck. Diesen Vorteil wollten sich auch unsere Berkheimer Jungs zum Nutzen machen. Die ersten Spielminuten gestalteten sich demnach etwas vorsichtig. Zeitnah erkannte man jedoch eine klare Überlegenheit in Sachen Spielverständnis und spielerischer Überlegenheit auf Seiten unserer Berkheimer Mannschaft an. Zudem konnte der Gegner seine Stärken durch das kompakte Verschieben und der mutigen Zweikampfführung trotz klarem Nachteil unserer Berkheimer nicht entfalten. Die erste Großchance wurde noch vergeben, doch wenige Minuten später gelang ein ähnlicher Spielzug, der zum erfolgreichen Führungstor abgeschlossen wurde (9.). Mit zunehmender Spieldauer wurden immer wieder gute Angriffschancen auf Berkheimer Seite herausgespielt. Mit einem der wenigen unwachsamen Momente im Defensivspiel gelang aus einem Einwurf der etwas überraschende und eher hineingestolperte Ausgleich für Wäschenbeuren zum 1:1 (20.). Das Tor sorgte auf Berkheimer Seite allerdings für keine große Unruhe. Die Mannschaft erkannte ihre Überlegenheit und musste diese nur in Tore umwandeln. Kurz vor der Pause gelang nach früher Balleroberung der erneute Führungstreffer (33.). Mit der 2:1 Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause. Mit kleineren Korrekturen, noch mehr geforderter

Spieldominaz im eigenen Ballbesitz und zwei bedeutsamen Wechseln starteten unsere blau weißen in die zweite Halbzeit. Schon kurz nach Wiederbeginn klingelte es wieder. Mit dem Berkheimer 3:1 (38.) wurde eine Zweitore-Führung geschaffen, welche der Spieldominanz weiter entgegen kam. Torschütze hierbei der erste neu eingewechselte Spieler. Fortan spielte nur noch eine Mannschaft Fußball. Immer wieder rollten die Angriffe auf das Gastgebertor. Die Berkheimer Defensive bekam meist nur noch Befreiungsschläge der Gegner zum Verteidigen und erneuten vorbereiten der Angriffe. In der 53.Spielminute erziehlte auch Einwechslung Nummer zwei sein Tor zum 4:1. Das Spiel war somit so gut wie entschieden. Am Ende gelang den grün weißen noch das kuriose 2:4, welches am Ende dennoch nur leichte Ergebniskorrektur war.

Mit den gewonnenen drei Punkten in Wäschenbeuren hat unsere Berkheimer U14 den perfekten Start in die Meisterschaft erreicht. Als Tabellenführer wird man die Meisterschaftsrunde nach der Osterpasue fortsetzen mit einem Heimspiel gegen den TSGV Albershausen. Davor werden natürlich noch an den Wochenenden vor und nach Ostern, zwei Testspiele auf dem Programm stehen.

Sa. 23.03. TSV B - TSV Uhlbach (15:00Uhr)
Sa. 06.04. TSV B - (offen)

Die Jungs freuen sich wie immer auf eure Unterstützung und das Interesse am talentierten Berkheimer Fußballnachwuchs.

Einladung zur Abteilungsversammlung Fußball 2024

Wir laden alle Mitglieder der Abteilung Fußball herzlich zur turnusmäßigen Abteilungsversammlung 2023 ein.
Diese findet am 22.03.2023 um 19:00 Uhr in der Vereinsgaststätte Waldheim (Jakobstraße 91, 73734 Esslingen) statt.

 

 Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Berichte
  3. Entlastungen
  4. Neuwahlen
  5. Verschiedenes

 

Anträge zur Abteilungssammlung können von den Abteilungsmitgliedern gestellt werden und sind spätestens bis zum 15.03.2023 schriftlich an die Geschäftsstelle des TSV Berkheim zu Händen der Fußballabteilung zu richten:

 

TSV Berkheim 1895 e.V. - Abteilung Fußball
Geschäftsstelle im SportPavillon
Schulstraße 64
73734 Esslingen

 

Teilnehmen dürfen alle Mitglieder der Fußballabteilung.
Stimmberechtigt sind alle Abteilungsmitglieder ab 16 Jahren.

Dieter Plattenhardt und Uwe Willinger
Abteilungsleitung

C2-Junioren: Sa., 09.03.2024, Punktspiel TSV Berkheim II - Sportfreunde Dettingen/Teck II 4:0 (2:0)

C Junioren 2024 03 09

Die U14 des TSV Berkheim startet erfolgreich und deutlich in die Kreisstaffelmeisterschaft!
Ein zufriedenes und erleichtertes Trainerteam um Ralf Blum und Patrick Schmid durfte nach Spielende auch durchatmen, Anspannung von sich abfallen lassen und ihre Spieler lobend zum Feiern mit den Zuschauern schicken.

Nach einer langen, intensiven sechs wöchiger Wintervorbereitung und anspruchsvollen Testspielen, startete unsere zweite C-Juniorenmannschaft mit einem deutlichen 4:0 Heimerfolg gegen die Sportfreunde Dettingen Teck in die Meisterschaftsrunde. Mit den Gästen aus Dettingen war gleich zu Beginn der Runde eine Mannschaft zu Gast, die um den Aufstieg in die Leistungsstaffel in der Herbstrunde teilnahm, aber scheiterte. Unterschätzen durfte man diesen bisher unbekannten Gegner auf keinen Fall. Doch genau dieser Überraschungsmoment kam in den ersten Spielminuten auf, in denen die Gäste auch gleich ihre beste Spielphase des Spiels hatten. Mit etwas Glück hinten, dem glücklichen Moment zur frühen 1:0 Führung nach einem Freistoß vorn (2.min) und einer Positionsumstellung brachten mehr Stabilität und Sicherheit. So war nach einer Viertelstunde das 2:0 ein durchaus entscheidender Treffer.
Bis in die Halbzeitpause war das Spiel sehr umkämpft. Die Gäste legten teilweise eine harte Zweikampfführung an den Tag und sorgten auch damit für ein etwas zerfahreneres Spiel mit wenig Spielfluss. Zudem wurde eine Tätlichkeit nicht geahndet, was der Fairness auch nicht zur Besserung verhalf.

Für die zweite Halbzeit passten sich unsere Berkheimer der Spielart an nach dem Motto ,,Wer austeilten kann, sollte auch einstecken müssen". Hart aber fair bekamen die Dettinger ihre eigene Spielart von den Berkheimer Jungs zu spühren. Zudem versuchte man auf die zwei Tore Führung den Deckel drauf zu machen und das Spiel in die Entscheidung zu treiben. In der 39.Minute gelang dieser 3:0 Treffer. In den letzten zwanzig Spielminuten schafften es unsere Jungs defensiv wenig zuzulassen, sich immer wieder schnelle und zielgerichtete Angriffe vorzubereiten. Nach dem 4:0 (51.min) waren weiterhin gute bis sehr gute Möglichkeiten vorhanden, die am Ende ungenutzt und der Endstand somit bei den vier Toren bestehen blieb.

Nach Spielende konnten Spieler und Trainerteam ein durchaus positives Fazit ziehen. Ein geschlossener Mannschaftsauftritt, ein erfolgreicher Start in die Meisterschaft und am Ende der deutliche Endstand mit dem Zusatzerfolg ,,zu Null gespielt" darf sich unsere U14 freuen und feiern lassen. Ab Dienstag liegt der volle Fokus auf dem anstehenden Auswärtsspiel am kommenden Samstag, dem 16.03.2024 gegen die U15 von der Spielgemeinschaft Wäschenbeuren.
Die Mannschaft wird sich auf jedenfall sehr intensiv, konzentriert und selbstbewusst auf die kommende Aufgabe vorbereiten um den Aufschwung vom Meisterschaftsstart fortzusetzen.