Zum Hauptinhalt springen

Wie erreiche ich die Geschäftsstelle des TSV Berkheim

Geschäftsstelle des TSV Berkheim
Schulstraße 64
73734 Esslingen

Tel.: 0711 3456170

Fax: 0711 3450660
Kontakt per mail

Öffnungszeiten:

Dienstags,        15:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags:    09:00 - 11:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. 

2.Michael Felchle-Schwimmfest powered by SWE
Freibad Esslingen-Berkheim
24./25.Mai 2025

Mehr Teilnehmer, mehr Starts

Das Berkheimer Freibad wird vom 24.05. bis 25.05.2025 von 194 weiblichen und 145 männlichen Sportlern aus ganz Baden-Württemberg bevölkert. Dieses Jahr findet das 2. Internationale Michael Felchle Schwimmfest powered by SWE statt. Während der Veranstaltung werden insgesamt 249 Rennen (Läufe) auf 28 Strecken stattfinden und alle Teilnehmer zusammen bringen es auf 1414 Einzel- und 13 Staffelstarts - verteilt auf 4 Abschnitte.

Dies ist ein Wettkampf der vom TSV Berkheim, der zur Startgemeinschaft SSG Filder-Neckar-Teck gehört, ausgerichtet wird. Wie in den Jahren zuvor wird ein eingespieltes Helferteam für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Im Verlauf des Samstages werden 15 Wettkämpfe stattfinden, am Sonntag stehen die restlichen 13 Wettbewerbe auf dem Programm. 17 Vereine nutzen die Möglichkeit, um auf Strecken vom 50m Sprint bis hin zu den 200m Distanzen gegeneinander anzutreten und die geforderten Pflichtzeiten für die Meisterschaftswettkämpfe zu testen. Die SSG Filder-Neckar-Teck ist mit 156 Starts der meldestärkste Verein, gefolgt vom TV Nellingen (155), dem SV Heidenheim 04 (135), der SG Schwarzwald-Baar-Heuberg (135) und dem TSV Bernhausen (134).

Das Freibad ist am Samstag von 8:30-16:45 Uhr und Sonntag von 8:30-14:30 Uhr von den Athleten und Zuschauern belegt. Während dieser Zeit findet kein öffentlicher Badebetrieb statt.

Die Wettkampfstätte

Freibad Berkheim

Das Freibad im Esslinger Stadtteil Berkheim wurde 2021 nach fast zweijähriger Sanierungspause wiedereröffnet. Der Eingangsbereich wurde ebenso umgebaut und modernisiert wie die Umkleiden, die Sanitär- und die Duschräume. Das große Außenbecken wurde komplett erneuert und hat eine neue Edelstahlwanne bekommen. Außerdem ist das Becken nun mit der modernsten Wassertechnik ausgestattet.

Die Wettkämpfe finden im 50m-Becken statt (6 Bahnen). Wassertemperatur: 26 Grad.

Während der Wettkämpfe findet kein öffentlicher Badebetrieb statt.

Traditionelles Schwimmfest trägt seinen Namen

Zu Ehren von Michael Felchle

Michael Felchle war das "Herz der Schwimmabteilung" - eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die den Schwimmsport beim TSV Berkheim jahrzehntelang geprägt hat. Mehr als 30 Jahre lang leitete er die Schwimmabteilung, fast 50 Jahre war er Trainer. Das 1975 im damals neu entstandenen Berkheimer Freibad erstmals durchgeführte Schwimmfest trägt seine Handschrift. Zudem hat er erfolgreich dafür gekämpft, dass nach der Sanierung des Freibads auch weiterhin ein 50m-Sportbecken zur Verfügung steht. Sein plötzlicher Tod im Jahr 2023 löste im TSV Berkheim tiefe Betroffenheit aus. 

Wettkampf-Informationen

Ausschreibung 2025

Startberechtigt sind Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2017 und älter.

Schwimmfest 2024

Gelungene Premiere unter neuem Namen

Das Schwimmfest des TSV Berkheim wurde 2024 zum 48ten Mal im Hallenfreibad Berkheim durchgeführt, aber erstmals zu Ehren des 2023 unerwartet verstorbenen Michael Felchle unter dessen Namen. 278 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 17 Vereinen testeten in Berkheim ihre frühe Form in der Freibad-Saison. Die zahlenmäßig größten Teams waren die SSG Filder-Neckar-Teck, zu der auch der TSV Berkheim gehört, der TV Nellingen, der TSV Bernhausen, der TSV Ludwigsburg und der SV Böblingen. Der TSV Berkheim als Ausrichter konnte wieder auf ein eingespieltes Helferteam zurückgreifen. So wurden 1170 Einzelstarts und 23 Staffeln routiniert ins Zel gebracht. Endlich hat auch das Wetter mal mitgespielt und es begann immer erst am Ende der Wettkampftage zu regnen. Manchmal braucht man einfach Glück. Wir bedanken uns auch bei unseren Sponsoren und Helfern, die teilweise seit Jahren beim Berkheimer Schwimmfest mit an Bord sind. Die Stadtwerke Esslingen (SWE) unterstützt uns tatkräftig, um dieses Wettkampfwochenende möglich zu machen. Außerdem danken wir den zahlreichen Kuchenspendern und freiwilligen Helfern aus den Reihen unserer Schwimmerinnen und Schwimmer und deren Eltern.

Ergebnisse

TSV Berkheim gewinnt 36 Medaillen

Zum ersten Mal gab es 2024 Holzmedaillen, die auf ein durchweg positives Feedbak gestoßen sind.  Die Schwimmerinnen und Schwimmer des gastgebenden TSV Berkheim sicherten sich 2024 neun Gold-, neun Silber- und 17 Bronzemedaillen sowie eine Bronzemedaille in den Staffeln. Einen hervorragenden Wettkampf konnten dabei Helena Herfurt (Jahrgang 2008), Valeria De Falco (Jahrgang 2013), Marie Eckwert (Jahrgang 2009) und Michael Skomor (Jahrgang 2012) für sich verbuchen. Alle standen 4 Mal auf dem Treppchen.

2.Michael Felchle-Schwimmfest powered by SWE 24./25.Mai 2025

Countdown bis zum Start

Tage
:
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden