Zum Hauptinhalt springen

Wie erreiche ich die Geschäftsstelle des TSV Berkheim

Geschäftsstelle des TSV Berkheim
Schulstraße 64
73734 Esslingen

Tel.: 0711 3456170

Fax: 0711 3450660
Kontakt per mail

Öffnungszeiten:

Dienstags,        15:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags:    09:00 - 11:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. 

Die Fußballer auf dem Berkheimer Weihnachtsmarkt 2023

Berkheimer Weihnachtsmarkt 2023 RGB komprimiert

1. Mannschaft: So., 05.11.2023, Punktspiel TSV Wendlingen - TSV Berkheim 1:4 (0:1)

Beim Tabellennachbarn TSV Wendlingen konnte unsere 1. Mannschaft einen deutlichen Auswärtssieg feiern. Die Berkheimer konnten in der 24. Spielminute durch Nils Müller mit 0:1 in Führung gehen. In der 33. Min flog der Wendlinger Max Cavallo wegen einer Tätlichkeit an Michael Wamsler vom Platz. Dadurch lief natürlich früh alles in Richtung der Berkheimer. Mit 0:1 ging es dann auch in die Halbzeit.

In der 2. Halbzeit spielte Berkheim weiter nach vorne, es dauerte aber bis zur 58. Min. bis etwas passierte. Sebastian Franken konnte das 0:2 erzielen, der Wendlinger Torwart und ein Abwehrspieler standen sich im weg so musste unser Kapitän nur noch einschieben. In der 60. Min. konnte Wendlingen noch auf 1:2 verkürzen, allerdings dauerte es nur bis zur 68. Min. bis Berkheim wieder auf einen 2 Tore Abstand stellen konnte. Nach einem langen Ball von unserem Obaid war Maurice Bastasic durch und konnte auf 1:3 stellen. Hier sah die Wendlinger Abwehr nicht gut aus, beide Innenverteidiger blieben stehen und verließen sich auf ihren Torwart. So konnte Berkheim wieder von einem Fehler der Wendlinger profitieren, gut das die Wendlinger eine Kamera aufgestellt hatten, so hatten sie genug Bildmaterial um ihre Fehler zu analysieren. In der 87. Min. konnte Berkheim mit einem starken Konter die Führung auf 1:4 ausbauen. Lukas Tihanyi machte einen super Laufweg über die rechte Seite und legte in die Mitte, hier musste Benjamin Storz nur noch einschieben. Ein verdienter Sieg für Berkheim, man muss aber auch sagen das vieles für uns lief an diesem Sonntag.

Am kommenden Sonntag geht es zuhause gegen die SG Eintracht Sirnau. Unsere Jungs würden sich natürlich sehr über Unterstützung der Berkheimer Fussballfans freuen.

Tore:
0:1 Nils Müller 24. Min.
0:2 Sebastian Franken 57. Min.
1:2 Felix Rueß 60. Min.
1:3 Maurice Bastasic 65. Min.
1:4 Benjamin Storz 87. Min.

Es spielten:

Matteo Bauer, Tim Schleehauf, Michael Wamsler (Jan-Michael Martens 69. Min.) , Alexandros Dallas (Maximilian Dehner 46. Min.) , Sven Feldmann, Sebastian Franken, Sayed Obaidullah Sadat, Nils Müller (Lukas Tihanyi 61. Min.) , Maurice Bastasic, Pascal Breuning (Benjamin Storz 77. Min.) , Oliver Wamsler (Patrick Schmid 80. Min.)

Trainer: Patrick Bauer, Panagiotis Athanassiadis
Betreuer: Oliver Laue

2. Mannschaft: So., 5.11.2023, Punktspiel SV Mettingen - TSV Berkheim II 0:1 (0:0)

Unsere 2. Mannschaft konnte am Sonntag den 3. Sieg in Folge feiern. Dadurch schob sich das Team in der Tabelle der Kreisliga B1 auf Platz 7 vor.

Nächste Woche tritt die 2. Mannschaft im Heimspiel gegen den Tabellen 11. SG Eintracht Sirnau II an.

Tore:
0:1 Domenic Spohn 50. Min.

Es spielten:
Philipp Wild, Florian Schneider, Vincent Reiter, Marc Herdtle, Domenic Spohn (Jonah Schuster 89. Min.) , Moritz Maser (Marco Schindler 72. Min.) , Rohan Ali Tufail (Michel Capkan 75. Min.) , Jannik Schmid, Ilya Rathke (Keith Kühner 69. Min.) , Lamin Dibba, Tobias Beck (Justin Söhnel 89. Min)

Trainer: Toni Fischer, Benni Schmid

1. Mannschaft: So., 16.04.2023, Punktspiel TSV Wolfschlugen - TSV Berkheim 4:3 (1:2)

Eine unglückliche Auswärtsniederlage musste unsere 1. Mannschaft an diesem Sonntag in Wolfschlugen hinnehmen.

Schiedsrichter Andreas Eberle war hier leider einer der Hauptprotagonisten, er verlor in der 2. Halbzeit völlig die Spielkontrolle da er viele Aktionen auf beiden Seiten nicht pfiff. Zusätzlich verweigerte er einen eindeutigen Elfmetern für den TSV Berkheim. So war das Spiel leider hitziger als es hätte sein müssen!

An sich war es ein tolles Spiel von beiden Mannschaften, es ging rauf und runter mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Die 1. dieser Chancen nutzte der Wolfschlugener Daniel Schäfer in der 12. Min. zur 1:0 Führung. Aber unsere Mannschaft spielte trotz Rückstand unbeeindruckt weiter, in der 30. Min. konnte Maximilian Dehner durch ein schönes Freistoßtor zum 1:1 Ausgleich verwandeln. Der etatmäßige Freistoßschütze und Kapitän Sebastian Franken musste diesen Sonntag leider aufgrund einer Wadenverletzung passen.

Kurz vor der Halbzeit konnten unsere Jungs dann sogar in Führung gehen, Oliver Wamsler traf in der 41. Min. nach schöner Flanke von Michael Wamsler zum 1:2 Halbzeitstand.

Auch in die 2. Halbzeit starteten beide Teams sehr gut, beide Mannschaften zeigten Kämpferisch eine gute Leistung und schenkten keinen Meter her. In der 66. Spielminute lief Berkheim dann in einen unnötigen Konter, diesen konnten die Wolfschlugener zum 2:2 Ausgleich in der 66. Min. nutzen. Danach wurde das spiel dann leider wie bereits geschrieben ruppiger, viele dieser Fouls wurden vom Schiedsrichter nicht geahndet dadurch wurde unnötige Unruhe reingebracht.

Kurz vor Schluss wurde ein klares Foul im Wolfschlugener Strafraum nicht gepfiffen, fast im Gegenzug ging Wolfschlugen dann in der 87. Min. mit 3:2 in Führung.
Wer dachte unsere Jungs lassen sich jetzt hängen, war falsch gewickelt. Die Jungs marschierten weiter und versuchten nochmal alles, diese Einstellung hat uns diese Saison schon den ein oder anderen Punkt gebracht. Und tatsächlich in der 95. Min. traf Michael Wamsler zum 3:3 Ausgleich.

Der Schiedsrichter zeigte danach noch weitere 3 Min. Nachspielzeit an, vielleicht hätten wir dann sagen sollen wir nehmen den Punkt mit und gut. Aber die Berkheimer versuchten noch eine Chance zu bekommen um die 3 Punkte mitzunehmen, leider hatte diese Chance dann aber Wolfschlugen in der 98. Min. und nutzte diese auch. Ein gut getretener Freistoß segelte in den Berkheimer Strafraum, hier stand der Wolfschlugener Daniel Schäfer leider komplett frei und konnte per Kopf zum 4:3 Endstand treffen.

Erst einmal gute Besserung an unseren Kapitän Sebastian Franken (Wadenverletzung), Pascal Breuning (Corona) und Torwart Matteo Bauer der verletzt ausgewechselt werden musste.

Fazit zum Spiel: Wir haben diese Saison viele Punkte in der letzten Minute mitgenommen, jetzt mussten wir es leider mal andersherum hinnehmen. Ich denke die Jungs um Trainer Patrick Bauer werden daraus lernen. Trotzdem sind wir sehr gut aufgetreten bei einer Mannschaft die in der Vorwoche beim ungeschlagenen Tabellenführer VFB Oberesslingen gewinnen konnte, und durch den Sieg gegen uns jetzt Tabellenführer der Kreisliga A ist. Kommende Woche geht es für unsere Berkheimer weiter mit einem Heimspiel gegen den TSV Wernau, die Jungs würden sich hier wieder über Zahlreiche Unterstützung der Berkheimer Fans freuen.

Tore:
1:0 Daniel Schäfer 12. Min.
1:1 Maximilian Dehner 30. Min.
1:2 Oliver Wamsler 41. Min.
2:2 Michael Luik 66. Min.
3:2 Markus Fickeisen 87. Min.
3:3 Michael Wamsler 95. Min.
4:3 Daniel Schäfer 98. Min.

Es spielten:

Matteo Bauer (Tim Killinger 72. Min.) , Tim Schleehauf, Maximilian Dehner (Robin Söhnel 86. Min.) , Michael Wamsler, Alexandros Dallas, Sven Feldmann (Benjamin Storz 51. Min.) , Sayed Obaidullah Sadat, Christian Keller, Maurice Bastasic (Jan-Michael Martens 82. Min.) , Lukas Tihanyi (Tobias Beck 69. Min.) , Oliver Wamsler

Trainer: Patrick Bauer, Panagiotis Athanassiadis
Betreuer: Oliver Laue

2. Mannschaft: So., 15.10.2023, Punktspiel TSV RSK Esslingen II - TSV Berkheim II 1:2 (1:1)

Unsere 2. Mannschaft konnte einen Auswärtssieg beim TSV RSK Esslingen II einfahren. Durch den Sieg konnte sich die 2. Mannschaft in der Tabelle der Kreisliga B auf den 7. Platz vorschieben. Mann des Spiels war Domenic Spohn mit einem Doppelpack.

Herzlichen Glückwunsch an die Jungs zu diesem Auswärtssieg, ich weis aus eigener Erfahrung das es bei RSK immer ein schweres Auswärtsspiel ist. Nächste Woche hat unsere 2. Mannschaft Spielfrei. Das nächste Spiel ist am Sonntag 29.10.2023 um 13:00 Uhr Auswärts beim VFB Oberesslingen II, auch hier würden sich die Jungs wieder über Zahlreiche Unterstützung der Berkheimer Fussballfans freuen.

Tore:
1:0 Domenic Spohn 8. Min.
1:1 Jonas Hägele 33. Min.
1:2 Domenic Spohn 64. Min.

Es spielten:
Benedikt Bak, Martin Spohn, Vincent Reiter, Michel Capkan, Marco Schindler, Domenic Spohn, Rohan Ali Tufail, Victor Bischof, Jannik Schmid, Ilya Rathke, Lamin Dibba, Marc Herdtle, Justin Söhnel, Jonathan Strölin, Abu Baker Sultan

Trainer: Toni Fischer, Benni Schmid

Saisonrückblick F1-Junioren 2022/23 und Saisonvorschau E2-Junioren 2023/24

E2 Junioren 2023 24

Mit einem Kader von 18 Spielern im Jahrgang 2014 sind wir in die Saison als F1 Jugend mit einer für die Trainer zufriedenstellenden Trainingsbeteiligung und einer motivierten und ambitionierten Mannschaft gestartet. Nach einigen Freundschaftsspielen gegen teilweise auch namhafte Gegner wie die Stuttgarter Kickers und dem Göppinger SV war die Vorfreude auf die Spieltage bei allen groß. Ziel war es sich gut zu präsentieren und den Jungs die Freude am Spiel zu erhalten sowie die Spiele erfolgreich zu bestreiten und jeden ein Stück besser zu machen. Die Leistungen bei der 1. sowie auch bei der 2. Mannschaft haben uns dabei gezeigt, dass es uns gemeinsam gelungen ist diese Ziele zu erreichen. Das Fazit: an einem guten Tag und wenn wir das spielen was wir können brauchen wir uns in der Region nicht zu verstecken und können auch gegen die namhaften Mannschaften mithalten.

Ein Highlight in der Wintersaison war sicherlich das Hallenturnier in der Soccerhalle in Göppingen bei dem wir uns nur knapp hinter den Mannschaften vom Göppinger SV 1 (GSV:TSVB 3:2) und dem 1 FC Heidenheim (HDH:TSVB 4:2) als starker 3. Platz behauptet haben und mit etwas Spielglück auch mehr drin gewesen wäre.

Ab der Rückrunde haben wir uns bereits im Training auf die neue Spielform im 6+1 für die kommende E-Jugend Saison vorbereitet, was einen riesigen Schritt für die junge Truppe bedeutet hat. Trotz allem haben wir auch in der Rückrunde an den Spieltagen im 4+1 System tolle Ergebnisse gefeiert und die Ergebnisse der Hinrunde bestätigt und vielleicht sogar übertroffen.

Nach einigen Freundschaftsspielen und Turnieren die wir nach der Rückrunde ausschließlich im 6+1 System bestritten haben, treten wir in der kommenden Saison nun mit unserem 2014er Jahrgang (weiterhin 18 Spieler) geschlossen als E2-Jugend die Quali-Runde an. Die Trainer der E-Jugend haben sich dazu entschieden die Jahrgänge nicht zu trennen bzw. zu mischen. Somit wird auch für die kommende Saison das Ziel sein, sich gut zu präsentieren und das bestmögliche aus der Mannschaft rauszuholen, um die Runde erfolgreich zu gestalten. Dass dies kein einfacher Weg sein wird, sehen wir vor allem darin, dass wir uns auch mit Jahrgangsgemischten oder komplett aus 2013er Jahrgängen bestehenden Mannschaften messen werden, die eben somit 1 Jahr älter und körperlich weiterentwickelt sind sowie spielerisch 1 Jahr mehr Zeit hatten sich an des neue Spielsystem zu gewöhnen. Diese Aufgabe nehmen wir gerne an und freuen uns auf spannende und hoffentlich erfolgreiche Spiele.

Hier geht's zur Seite der E-Junioren