Zum Hauptinhalt springen

Wie erreiche ich die Geschäftsstelle des TSV Berkheim

Geschäftsstelle des TSV Berkheim
Schulstraße 64
73734 Esslingen

Tel.: 0711 3456170

Fax: 0711 3450660
Kontakt per mail

Öffnungszeiten:

Dienstags,        15:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags:    09:00 - 11:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. 

1. Mannschaft: Do., 17.09.2020, Punktspiel TSV Berkheim - TV Unterboihingen 1:3 (0:1)

Bereits am Donnerstag, den 17.9. traf unsere Mannschaft, im ersten Flutlichtspiel der Saison, auf den TV Unterboihingen. Die Gäste machten von Anfang an deutlich, dass sie ihrer Favoritenrolle gerecht werden wollten und gingen sofort hohes Tempo. Die Berkheimer zeigten sich auf Grund dessen in der ersten Viertelstunde leicht verunsichert und zeigten in dieser Phase auch etwas zu viel Respekt vor dem Gegner, was, nach den vorhergegangenen Leistungen, nicht nötig gewesen wäre. So erspielte sich Unterboihingen ein leichtes Übergewicht und ging in der 12. Minute mit 0:1 in Führung. Nach dem Gegentreffer wurde unsere Mannschaft allerdings deutlich stärker und ballsicherer, womit sich, bis zur Halbzeit, ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte, in dem beide Mannschaften zu weiteren guten Torchancen kamen. Es konnten allerdings keine Treffer erzielt werden. So stand es zur Pause weiterhin 0:1. Nach Wiederbeginn drückte der TSV sofort auf den Ausgleich, brachte sich allerdings, durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr, weiter ins Hintertreffen. Ein Spieler der Unterboihinger wurde in der 47. Minute, 18 Meter zentral vor dem Tor, sträflich allein gelassen und erzielte mit einem platzierten Schuss das 0:2. Wer jedoch davon ausgegangen war, dass das Spiel damit entschieden sei, wurde umgehend eines Besseren belehrt. Unsere Mannschaft zeigte eine großartige Moral und kam postwendend durch den Anschlusstreffer von Obaidullah Sadat, in der 50. Minute, zurück ins Spiel. Der Treffer zeigte Wirkung und unsere Mannschaft setzte den Gegner nun schwer unter Druck. In der 68. Minute fiel dann der völlig verdiente Ausgleichstreffer durch Pascal Breuning, doch der Schiedsrichter hatte eine Abseitsposition erkannt und gab den Treffer nicht. Auch davon ließ sich unsere Mannschaft nicht unterkriegen. Drei Minuten später musste sie aber den nächsten Nackenschlag verkraften, als man wieder einen gegnerischen Spieler in Tornähe freistehen ließ und dieser den Ball zum 1:3 im Tor versenkte. In der Schlussviertelstunde spielte gefühlt nur noch Berkheim, während sich die Unterboihinger in die eigene Hälfte zurückzogen, um das Ergebnis irgendwie nach Hause zu bringen. Leider gelang unserer Mannschaft an diesem Abend, trotz guter Möglichkeiten, kein weiterer Treffer mehr und sie musste sich nach großem Kampf und einer sehr ansprechenden Leistung, dem letztjährigen Tabellenzweiten geschlagen geben. Schwerer als die Niederlage wiegt jedoch der verletzungsbedingte Verlust unsere Nummer 7, Sebastian Franken, der uns auf Grund eines Bruchs des Handgelenks, auf unbestimmte Zeit fehlen wird. Wir wünschen an dieser Stelle alles Gute und eine schnelle Genesung.
Vielen Dank an unsere Zuschauer, die mit ihrem zahlreichen Erscheinen und super Stimmung, unsere Mannschaft über das ganze Spiel hinweg unterstützt haben.

Die nächste Aufgabe für die Erste ist das Auswärtsspiel beim TSV Denkendorf am Sonntag, den 27.09.. Spielbeginn ist um 15 Uhr.

2. Spieltag 2020/21 Kreisliga A1 und B2

1. Mannschaft: So., 13.09.2020, Punktspiel SG Eintracht Sirnau - TSV Berkheim 1:3 (1:1)

Am 3. Spieltag musste unsere Erste die kurze Anfahrt zum Derby in Sirnau antreten. Von Beginn an war die Marschrichtung klar; unsere Mannschaft wollte den dritten Sieg in Folge einfahren und war sofort spielbestimmend. Die Sirnauer zogen sich weit in die eigene Hälfte zurück und verlegten sich aufs Kontern. Trotz Überlegenheit dauerte es bis zur 10. Minute bis der TSV zur ersten guten Chance kam. Davide D'Assero steckte den Ball schön in den Lauf von Obaidullah Sadat, der den Ball im Sechzehner am Torwart vorbeilegte und im Anschluss zu Fall gebracht wurde. Doch anstatt des fälligen Elfmeters gab der Schiedsrichter, zum Unverständnis aller, Abstoß für die Hausherren. Danach schlichen sich einige Unachtsamkeiten im Spielaufbau unserer Mannschaft ein, womit Sirnau in die Partie geholt wurde und wie aus dem Nichts, nach dem ersten einigermaßen sauber zu Ende gespielten Konter, in der 20. Minute mit 1:0 in Führung ging. Doch bereits fünf Minuten später konnte der TSV den Ausgleich erzielen. Nach einer weiteren unübersichtlichen Situation im Sirnauer Strafraum entschied der Schiedsrichter auf indirekten Freistoß. Dieser wurde von Micha Martens scharf vors Tor getreten, wo ein Sirnauer nicht mehr ausweichen konnte und den Ball ins eigene Tor beförderte. Danach hatte der TSV die Partie wieder im Griff. Leider konnte bis zur Pause kein weiteres Tor erzielt werden, sodass es mit dem Unentschieden in die Halbzeit ging. Nach Wiederanpfiff versuchten die Sirnauer etwas offensiver zu agieren, aber die Angriffe verliefen meist im Sande oder wurden von den sehr aufmerksamen Berkheimer Verteidigern zu nichte gemacht. In der 53. Minute war es dann wieder Micha Martens der einen abgewehrten Ball an der Sechzehner Linie annahm und mit einem satten Linksschuß ins lange Eck den verdienten 2:1 Führungstreffer markierte. So ab der 65. Minute machte sich bei beiden Mannschaften der hohe läuferische Aufwand bemerkbar, wobei unsere Mannschaft in dieser Phase dennoch den frischeren Eindruck machte. Das ließ sich aber nicht in klare Torchancen ummünzen, da oftmals der letzte oder vorletzte nicht sauber gespielt wurden. In der Schlussviertelstunde verlegte sich Sirnau auf lange Bälle und kam kurz vor Schluss noch zu drei bis vier Chancen, vorallem nach Eckbällen. Deshalb musste auf Berkheimer Seite, trotz Überlegenheit, bis zur 93. Minute gezittert werden. Davide D'Assero lief nach Zuspiel von Viktor Bischof allein aufs Tor zu und versenkte den Ball überlegt mit Rechts im langen Eck. Damit waren Spieler, Trainier, Betreuer und Fans des TSV erlöst und konnten einen letzlich hochverdienten Derbysieg feiern.

Bereits am Donnerstag, den 17.09., geht es mit dem 4. Spieltag und dem Heimspiel gegen den letzjährigen Tabellenzweiten, TV Unterboihingen, weiter. Das Spiel beginnt um 19:30 Uhr auf dem Kunstrasen. Wir hoffen, trotz Abendspiel, auf ein zahlreiches Erscheinen unserer Fans und bedanken uns für die tolle Unterstützung in Sirnau.

 

2. Mannschaft: So., 13.09.2020, Punktspiel TSV Wäldenbronn-Esslingen - TSV Berkheim II 2:0 (0:0)

Unsere Zweite musste am 3. Spieltag zum Auswärtsspiel beim TSV Wäldenbronn-Esslingen antreten. Laut unserem Trainer Benjamin Schmid trafen an diesem Tag zwei Mannschaften aufeinander, die beide ihr Niveau nicht abrufen konnten, womit sich ein nicht ganz so schönes Kreisliga B Spiel entwickelte. Die erste Halbzeit verlief dann auch ohne große Höhepunkte und es ging mit einem 0:0 in die Pause. Nach Wiederbeginn kam Wäldenbronn besser aus der Kabine und konnte nach 63 Minuten mit 1:0 in Führung gehen. Die Berkheimer hatten im Anschluss nicht mehr viel entgegen zu setzen und musste sieben Minuten vor Schluss noch das 2:0 in Kauf nehmen. Damit musste unsere Zweite die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Aber wir sind zuversichtlich, dass die nächsten beiden spielfreien Wochenenden, mit dem entsprechenden Trainingsaufwand und Freundschaftsspielen, dazu genutzt werden können, wieder in die Erfolgsspur zu kommen.

2. Spieltag 2020/21 Kreisliga A1 und B2

1. Mannschaft: So., 06.09.2020, Punktspiel TSV Berkheim - TSV Oberensingen II 4:1 (3:0)

Am Sonntag empfing unsere Erste den TSV Oberensingen 2 zum ersten Heimspiel der Saison. Beide Teams waren in der Vorwoche mit einem Sieg in die Runde gestartet und wollten diesem einen weiteren folgen lassen. Die Gäste präsentierten sich von Beginn an gut organisiert, waren sehr ballsicher und versuchten durch lange Ballstafetten die Spielkontrolle zu übernehmen. Dies gelang in der Anfangsphase auch und Oberensingen kam zu ein, zwei guten Chancen. Danach gelang es unserer Mannschaft immer besser den Spielfluss der Gäste, durch aggressives Anlaufen und gutes Zweikampfverhalten, zu stören. Auch das, von Trainer Patrick Bauer, geforderte schnelle Umschaltspiel, über Außen und in die Tiefe, funktionierte immer besser. Deshalb ging unsere Mannschaft nach 27 Minuten verdient in Führung. Torschütze zum 1:0 war Micha Martens. Nach einem Foul der Gäste auf der linken Außenbahn, konnte der TSV, durch einen überragend getretenen Freistoß von Sebastian Franken, die Führung in der 34. Minute auf 2:0 ausbauen. Oberensingen ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und versuchte weiterhin offensiv Akzente zu setzen, jedoch ohne durchschlagenden Erfolg. Stattdessen wurde unser Stürmer Pascal Breuning, kurz vor der Halbzeit, aus der eigenen Hälfte auf die Reise geschickt und versenkte, nach gewonnenem Laufduell, den Ball oben links zur 3:0 Pausenführung. Die zweite Hälfte begann wie erwartet mit einer Druckphase der Gäste, die sich noch nicht aufgegeben hatten. In dieser Phase war unsere Mannschaft ein wenig zu passiv und kam nicht so richtig in die Zweikämpfe, was vielleicht auch der komfortablen Führung geschuldet war. Daraus ergaben sich jedoch mehrere gute Möglichkeiten für die Oberensinger, die aber allesamt vereitelt werden konnten. In der 68. Minute machte unsere Mannschaft dann allerdings den Sack zu. Nach einem starken Ballgewinn im Mittelfeld, lief der Ball über vier Stationen bis vors gegnerische Tor, wo sich Sebastian Franken die Chance auf sein zweites Tor nicht nehmen ließ und auf 4:0 erhöhte. Damit war das Spiel entschieden, auch wenn die Gäste in der 75. Minute noch den Ehrentreffer zum 4:1 erzielen konnten.

 

2. Mannschaft: So., 06.09.2020, Punktspiel TSV Berkheim II - TV Unterboihingen II 1:1 (0:0)

Im ersten Spiel des Tages traf unsere Zweite auf die TV Unterboihingen 2. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, das allerdings von beiden sehr hektisch geführt wurde und durch viele Fehler im Spielaufbau geprägt war. Folgerichtig ging es mit einem 0:0 in die Pause. Berkheim kam etwas besser aus der Halbzeit und konnte vier Minuten nach Wiederanpfiff in Führung gehen. Die Ecke von Denis Stripf konnte Roland Riemer per Kopf zum 1:0 im Tor unterbringen. Die Führung gab allerdings keine Sicherheit und so blieb das Spiel relativ zerfahren. Weshalb den Gästen in der 78. Minute, nach einer Unachtsamkeit in der Berkheimer Defensive, noch der Treffer zum 1:1 gelang.

 

Ein weiteres erfolgreiches Wochenende liegt hinter uns. Beide Mannschaften sind noch ungeschlagen und so freuen wir uns auf die nächsten Aufgaben. Am kommenden Sonntag, den 13.09., stehen für unsere Mannschaften folgende Auswärtspiele auf dem Programm:
SG Eintracht Sirnau - TSV Berkheim 16:00 Uhr
TSV Wäldenbronn - TSV Berkheim II 16:00 Uhr

 

Schiedsrichterneulingskurs im Oktober 2020

Die Schiedsrichtergruppe Esslingen bietet im Oktober wieder einen Schiri-Neulingskurs in Nellingen am Otto-Hahn-Gymnasium an. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten ab 14 Jahren und beinhaltet 7 Termine, an denen dir die Regeln des Spiels beigebracht werden:

Mo. 05.10.2020        18:30 - 20:30 Uhr
Mi. 07.10.2020         18:30 - 20:30 Uhr
Fr. 09.10.2020          18:30 - 20:30 Uhr
Mo. 12.10.2010        18:30 - 20:30 Uhr
Mi. 14.10.2020         18:30 - 20:30 Uhr
Sa. 17.10.2020         10:00 - 14:00 Uhr
Di. 20.10.2020          18:30 - 20:30 Uhr inkl. Prüfung

Der TSV Berkheim übernimmt sämtliche Kosten für die Ausbildung und die erste Ausrüstung (Trikots, Pfeifen, Karten etc.) und unterstützt dich auch bei der Prüfung und den ersten Spielen.

Nach der Prüfung wirst du langsam über freundschaftliche Jugendspiele an die Pfeiferei herangeführt. Bei den ersten offiziellen Spielen wirst du zudem von einem erfahrenen Schiedsrichter betreut.

Schiedsrichter zu sein hat neben der Arbeit auf dem Platz viele weitere Vorteile.

Hast du Interesse oder weitere Fragen?
Dann melde dich einfach per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon/Whatsapp (01577/8064115)

1. Spieltag 2020/21 Kreisliga A1 und B2

1. Mannschaft: So., 30.08.2020, Punktspiel TSV Deizisau II - TSV Berkheim 2:3 (1:1)

Zum Auftakt in die die neue Saison der Kreisliga A1, traf unsere Mannschaft auf die Zweite Mannschaft des TSV Deizisau. Von Beginn an wurde deutlich, dass beide Mannschaften sich fest vorgenommen hatten, dieses Spiel zu gewinnen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Unsere Mannschaft konnte in der Folge etwas die Oberhand gewinnen. Nachdem das erste Tor von Pascal Breuning noch wegen einer angeblichen Abseitsstellung aberkannt wurde, klappte es in der 22. Minute besser  und wir konnten, ebenfalls durch Pascal, mit 1:0 in Führung gehen. Dananch verpasste es unsere Mannschaft etwas mehr Ruhe ins Spiel zu bringen und lud Deizisau durch eininge individuelle Fehler zu Chancen ein. Eine davon nutzten die Hausherren in der 25. Minute zum 1:1. Ab diesem Zeitpunkt wurde Deizisau immer stärker und überraschte unser Mannschaft ein ums andere Mal mit schnellen Kontern, die allesamt durch leichte Ballverluste unserer Mannschaft in der Vorwärtsbewegung entstanden. Aber mit etwas Glück und unserem Torwart Dennis Schwarz, der in dieser Phase nicht zu überwinden war, konnte das Ergebnis in die Halbzeit gerettet werden.
Die zweite Hälfte begann wie die erste. Beide Mannschaften drängten auf die erneute Führung und die gelang in der 51. Minute wieder Berkheim durch Obaidullah Sadat. Die Halbzeitansprache unseres Trainiers Patrick Bauer schien Wirkung gezeigt zu haben, denn in der Folge stand unsere Mannschaft deutlich sicherer in der Defensive und auch die leichten Ballverluste konnten minimiert werden. Das Spiel bewegte sich jetzt hauptsächlich zwischen den Strafräumen und wurde mit zunehmender Spieldauer auch ruppiger, was vor Allem auch an der steigenden Frustration der Deizisauer lag. In der 84. Minute konnte unsere Mannschaft dann einen sehr schön herausgespielten Angriff zum, zu diesem Zeitpunkt verdienten, 3:1 nutzen. Torschütze war wieder Obaidullah Sadat. Die Deizisauer, die nie aufsteckten, konnten in der 90. Minute zwar noch den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielen, aber in der Nachspielzeit brannte nichts mehr an und so konnte sich unsere Mannschaft den ersten Dreier der Saison sichern.
Es war ein hartes Stück Arbeit, aber am Ende ein, auf Grund der zweiten Halbzeit, verdientes Ergebnis.

 

2. Mannschaft: So., 30.08.2020, Punktspiel TSV Notzingen II - TSV Berkheim II 3:4 (2:2)

Unsere zweite Mannschaft bestritt am Sonntag ebenfalls ihr erstes Spiel der neuen Kreisliga B Saison beim TSV Notzingen 2. Nachdem man bereits in der 17. Minute durch Roland Riemer mit 1:0 in Führung gehen konnte, musste man in der Folge zwei Gegentore hinnehmen. Diese konnten jedoch in der 42. Minute durch Tim Szukitsch ausgeglichen werden. So ging es mit 2:2 in die Pause. Nach der Pause ging Berkheim in der 70. Minute durch Lukas Tihanyi erneut in Führung. Diese hielt jedoch nur acht Minuten bis Notzingen erneut der Ausgleich gelang. Doch unsere Mannschaft steckte nicht auf und belohnte sich und ihre gute Leistung an diesem Tag mit dem Siegtreffer in der 89. Minute durch Jarek Jucha.
Alles in allem war es ein erfolgreicher Spieltag für beide Mannschaften. Herzlichen Glückwunsch zu insgesamt 6 Punkten und weiter so!

 

Am kommenden Sonntag, den 06.09., stehen für unsere Mannschaften folgende Heimspiele auf dem Programm:
TSV Berkheim II - TV Unterboihingen II  13:00 Uhr
TSV Berkheim - TSV Oberensingen II  16:00 Uhr

Spielberichte und Ausblick auf Woche 5 der Saisonvorbereitung 2020/21

2. Mannschaft: Mi., 05.08.2020, Qualifikation Bezirkspokal TSV Berkheim II - TSV Linsenhofen II 5:6 n.E. (1:1)

Am Mittwoch 05.08. traf unsere zweite Mannschaft zu Hause auf die Reserve des TSV Linsenhofen. Von Beginn an waren beide Mannschaften bemüht keine unnötigen Fehler zu machen, was dazu führte, dass sich die Partie in der Anfangsphase hauptsächlich zwischen den Strafräumen abspielte. Nachdem die anfängliche Nervosität abgelegt war, versuchten beide Mannschaften mehr Zug zum Tor zu entwickeln. Es entwickelte sich eine muntere Partie, in der allerdings die meisten Torchancen durch vorhergehende Fehler des jeweiligen Teams und den daraus resultierenden Kontern entstanden. Da keine Mannschaft ihre Chancen nutzen konnte, ging es mit 0:0 in die Pause. Nach Wiederbeginn verflachte, dass Spiel zusehends, wobei der TSV Linsenhofen optisch das bessere Team zu sein schien, da die Defensive von Berkheim den Gegner mehrfach durch Stellungsfehler zu Kontern einlud. Diese wurden aber alle nicht sauber ausgespielt, bis in der 70. Minute der Ball dann doch den Weg ins Berkheimer Tor fand. Nachdem Rückstand warf Berkheim nochmal Alles nach vorne, ohne wirklich gefährlich zu werden. Die größte Chance entstand durch eine Flanke, die sich auf die Latte senkte. So musste es in der 93. Minute eine Standardsituation richten. Der Freistoß von Ilya Rathke aus 18 Metern senkte sich perfekt ins lange Eck und war sicherlich die schönste Szene in diesem Spiel. So kam nach Ende der regulären Spielzeit direkt zum Elfmeterschießen, das der TSV Linsenhofen leider mit 5:4 für sich entscheiden konnte.

 

1. Mannschaft: So., 09.08.2020, Bezirkspokal 1. Runde TSV Wäschenbeuren - TSV Berkheim 7:1

Am Sonntag standen sich dann der TSV Wäschenbeuren und unsere Erste gegenüber. Bei hochsommerlichen Temperaturen versuchten beide Mannschaften zu Beginn tiefer zu stehen und den Gegner kommen zu lassen, was der Mannschaft des TSV Wäschenbeuren etwas besser gelang. Sie operierte fast ausschließlich mit langen Diagonalbällen auf ihre schnellen Außen, was die Defensive des TSV Berkheim immer wieder vor Probleme stellte. Dennoch entwickelte sich bis zur ersten Trinkpause ein Spiel auf Augenhöhe, da auch Berkheim es verstand, durch gutes Kombinationsspiel den Gegner unter Druck zu setzen und seinerseits zu einigen vielversprechenden Chancen kam. Eine gehörige Portion Glück brachte die Gastgeber nach 32 Minuten in Führung, nachdem sich ein abgefälschter Ball als Bogenlampe, über den Torwart, ins Tor senkte. Danach schien es als hätte jemand bei unserer Mannschaft den Stecker gezogen. Bälle wurden leichtfertig abgegeben und man lud den Gegner zu weiteren Großchancen ein. Folgerichtig erhöhten die Hausherren in der 44. Minute auf 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause. Die Pausenansprache unseres Kapitäns Florian Schneider schien Wirkung zu zeigen. Denn nach Wiederbeginn präsentierte sich unsere Mannschaft deutlich verbessert. Sie lief den Gegner höher an, unterband so das Aufbauspiel des Gegners mit langen Bällen und konnte sich selbst zwei gute Torgelegenheiten erspielen. Eine davon verwertete Oliver Schneider in der 47. Minute zum Anschlusstreffer. Berkheim war jetzt am Drücker konnte die Überlegenheit aber nicht in Zählbares ummünzen. In der 73. Minute brachte sich Berkheim dann wieder selbst in Bedrängnis als eine Situation am eigenen Strafraum mehrfach hätte geklärt werden können, jedoch der Ball schlussendlich zum 3:1 im Tor landete. Berkheim versuchte nach diesem Nackenschlag noch einmal zurück ins Spiel zu kommen. Doch gleichzeitig lud man den Gegner durch eigene individuelle Fehler weiterhin zu Tore schießen ein, was dieser eiskalt ausnutzte. So fielen in einer vogelwilden Schlussviertelstunde, die auch in der Gangart immer ruppiger wurde, noch vier weiter Tore, inklusive eines Elfmeters, zum Endstand von 7:1, für den TSV Wäschenbeuren. Als Fazit lässt sich festhalten, dass unsere Mannschaft es nicht geschafft hat ihre fußballerischen Vorteile konstant auf den Platz zu bringen und sich vom TSV Wäschenbeuren zu häufig dessen Spiel hat aufzwingen lassen. Am Ende geht die Niederlage in Ordnung, wobei die Höhe natürlich schmerzt.

 

Ausblick Woche 5 (10.08. – 16.08.)

Nachdem beide Mannschaften nun aus dem Bezirkspokal ausgeschieden sind, heißt es für beide volle Konzentration auf den Trainingsbetrieb und die verbleibenden Testspiele bis zum Saisonstart am 30.08.
Beide Teams haben am Wochenende die Möglichkeit sich verbessert zu präsentieren. Folgende Testspiele stehen an:

Samstag 15.08.
TSV Berkheim – FC Stuttgart-Cannstatt 16:00 Uhr

Sonntag 16.08.
FV Spfr. Neuhausen 2 – TSV Berkheim 2 13:00 Uhr
TSV Berkheim – TB Ruit 15:00 Uhr