Zum Hauptinhalt springen

Wie erreiche ich die Geschäftsstelle des TSV Berkheim

Geschäftsstelle des TSV Berkheim
Schulstraße 64
73734 Esslingen

Tel.: 0711 3456170

Fax: 0711 3450660
Kontakt per mail

Öffnungszeiten:

Dienstags,        15:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags:    09:00 - 11:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. 

2. Mannschaft: So., 25.10.2020, Freundschaftsspiel TSV Berkheim II - TSG Esslingen II 3:6 (1:3)

Am Sonntag traf unsere Zweite im Freundschaftsspiel auf die Reserve der TSG.
Die Berkheimer fanden gut ins Spiel und konnten durch Lukas Tihanyi mit 1:0 in Führung gehen. Doch danach verloren die Berkheimer komplett den Faden. Man ließ dem Gegner vor allem im Mittelfeld viel zu viel Platz und brachte sich mit unkonzentrierten Aktionen oft selbst in Bedrängnis. So konnte die TSG, obwohl auch hier spielerisch viel Luft nach oben war, das Spiel bis zu Pause auf 1:3 drehen. Die zweite Halbzeit begann für Berkheim erneut vielversprechend, nachdem sofort der 2:3 Anschlusstreffer erzielt werden konnte. Torschütze war wieder Lukas Tihanyi. Doch auch diese Aktion brachte keine Sicherheit ins Berkheimer Spiel. Und so konnte die TSG in der Folge bis auf 2:5 davonziehen. Lukas Eckwert gelang mit einem schönen Schlenzer, nach tollem Solo, noch der Treffer zum 3:5. Allerdings stellte die TSG kurz vor Schluss den alten drei Tore Abstand wieder her und unsere Mannschaft musste sich mit 3:6 geschlagen geben.

1. Mannschaft: So., 18.10.2020, Punktspiel VfB Oberesslingen/Zell - TSV Berkheim 4:2 (0:0)

Nachdem sich unsere Mannschaft in der Vorwoche, im Spiel gegen den TSV Köngen 2, den Sieg in der letzten Minute noch nehmen ließ, das Spiel endete 2:2, nahm sie am Sonntag den nächsten Anlauf auf drei Punkte. Man war zu Gast beim Tabellenführer aus Oberesslingen, der sich, nach einer herben Auftaktniederlage gegen den TV Nellingen 2 zu Beginn der Saison, in der Folge stark verbessert zeigte und seither ungeschlagen ist.
Es entwickelte sich von Beginn an ein intensives Spiel, in dem Berkheim, über weite Strecken der ersten Halbzeit, die klar bessere Mannschaft war. Der Gegner wurde durch aggressives Anlaufen und eine konsequente Zweikampfführung am Spielaufbau gehindert und die daraus resultierenden Ballgewinne mündeten ein ums andere Mal in schnellen Kontern auf das Tor der Oberesslinger. Leider konnte die Überlegenheit bis zur Pause nicht in Tore umgemünzt werden. Und da Oberesslingen außer einem gefährlichen Eckball, der schlussendlich doch geklärt werden konnte, keine deutlichen Chancen hatte, ging es torlos in die Pause.
Auch nach Wiederbeginn machten die Berkheimer da weiter wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Dieses Mal konnte sich die Mannschaft, in der 49. Minute, mit dem Führungstreffer belohnen. Pascal Breuning reagierte nach einer Ecke am schnellsten und traf aus zehn Metern zum 1:0. Die Berkheimer blieben auch nach dem Treffer am Drücker und hätten eine Minute später das 2:0 nachlegen müssen, doch die Chance wurde leichtfertig vergeben. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte es nicht so ausgesehen, als ob die Oberesslinger nochmal zurückkommen würden. Doch nach einem leichten Ballverlust auf Höhe Mittellinie, wurde mit zwei schnellen Pässen das Spiel verlagert und erzielte, drei Minuten nach der Berkheimer Führung, freistehend das 1:1. Von diesem unnötigen Nackenschlag zeigte sich die Berkheimer Mannschaft beeindruckt. Der Spielfluss war größtenteils dahin und die Aggressivität gegen den Ball ließ nach. Diese Phase konnte der Tabellenführer nutzen und erhöhte in der 59. und 60. Minute per Doppelschlag und gütiger Mithilfe der Berkheimer auf 3:1. Zwar konnte Benjamin Storz unsere Mannschaft in der 80. Minute durch einen Strafstoß, zuvor Foul an Pascal Breuning, noch einmal auf 3:2 heranbringen und es keimte Hoffnung auf, doch noch zumindest einen Punkt mitzunehmen. Diese wurde dann allerdings durch den vierten Treffer der Oberesslinger in der 83. Minute zunichte gemacht. Das Spiel war entschieden und unsere Mannschaft musste die Heimreise mit leeren Händen antreten.

Nun heißt es am kommenden Sonntag, 25.10., im Derby gegen die TSG, alles raus zu hauen und endlich wieder drei Punkte einzufahren. Das Spiel beginnt um 15:00 Uhr.

Wie immer bedanken wir uns bei unseren Fans für das zahlreiche Erscheinen und die Unterstützung.
Bitte denkt daran, dass am Sonntag ein Besuch des Sportgeländes, auf Grund der seit Montag gültigen Pandemiestufe 3, nur mit einem geeigneten Mund-Nasen-Schutz möglich ist.

2. Mannschaft: Fr., 16.10.2020, Punktspiel TSV Wendlingen II - TSV Berkheim II 3:3 (0:1)

Unsere Zweite traf bereits Freitagabend, auswärts, auf den TSV Wendlingen II. In einer ansprechenden Partie zeigte sich unsere Mannschaft stark verbessert, im Vergleich zu den vorangegangenen Partien, gegen Türk Ebersbach und den TB Ruit, die teils eklatante Schwächen offenbarten,
Doch dieses Mal stand die Defensive besser und Berkheim konnte in der 23. Minute, durch ein Tor von Sercan Avci, mit 1:0 in Führung gehen. Danach passierte bis zur Pause nichts mehr, sodass dies gleichzeitig der Halbzeitstand war. Direkt nach dem Wiederanpfiff konnten die Wendlinger ihre Chance zum Ausgleich nutzen. Berkheim ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen und 63. und 74. Minute dank zweier Treffer von Roland Riemer auf 3:1. Doch leider konnte das Ergebnis nicht über die Zeit gebracht werden, da die Wendlinger sich in der 80. und 90. Minute mit zwei sehenswerten ‚Sonntagsschüssen‘ zurückmeldeten. Somit endete das Spiel mit einem 3:3 Unentschieden.

Da die Zweite am Wochenende ein weiteres mal spielfrei ist hat man für Sonntag, den 25.10., die Nachbarn von der TSG Esslingen II zum "Freundschaftsderby" eingeladen. Spielbeginn ist um 12:00.

1. Mannschaft: So., 27.09.2020, Punktspiel TSV Denkendorf - TSV Berkheim 6:1 (2:0)

Am 5. Spieltag war unsere Mannschaft auswärts gegen den TSV Denkendorf gefordert. Beide Mannschaften wollten zurück in die Erfolgsspur, nachdem sich Berkheim in der Vorwoche dem TV Unterboihingen geschlagen geben musste und Denkendorf,das, mit 2 Punkten aus zwei Spielen, hinter den eigenen Erwartungen zurück geblieben war. In den ersten 10 Minuten befand sich unsere Mannschaft noch auf Augenhöhe, wobei der Gegner in dieser Phase zaghaft und abwartend agierte. Danach schien es als hätte jemand bei den Berkheimern den Stecker gezogen. Denkendorf kam immer besser ins Spiel und schaffte es durch einfache Mittel, unsere Jungs vor erhebliche Probleme zu stellen. Alles was unsere Mannschaft die letzten Wochen so stark gemacht hatte schien wie weg geblasen. In der Defensive zeigten sich ungewohnte Leichtsinns- und Stellungsfehler und das bis dato so erfolgreiche Offensivspiel mit sicherem Passspiel und den langen Bällen in die Halbräume auf den Flügeln kam überhaupt nicht zum tragen.
So kam es wie es kommen musste und Denkendorf ging, in der 27. Minute, durch einen direkten Freistoß mit 1:0 in Führung. Und bereits nach diesem Gegentreffer wurde klar, das die Berkheimer an diesem Tag nicht mehr in der Lage sein würden, den Schalter nochmal umzulegen. Die Denkendorfer kontrollierten Ball und Gegner und ließen im Gegensatz zu uns kaum Chancen zu. Deshalb erhöhten sie eine Minute vor der Halbzeit, nach einem Konter, auf 2:0.
Unser Trainer Patrick Bauer nutzte die Pause um der Mannschaft nochmal frischen Mut einzuimpfen und stellte auf Grund der benötigten zwei Tore von 4-2-3-1 auf 4-4-2 um. Jedoch waren vier Minuten nach der Pause alle Pläne aus der Halbzeitansprache bereits Makulatur. Nach einer Berkheimer Ecke eroberten die Denkendorfer, den Ball und schlossen den folgenden Konter zum 3:0 ab. Dananch ging es für unsere Mannschaft nur noch um Schadensbegrenzung, was nicht wirklich gut gelang. Nach einem Eckball erhöhte Denkenkdorf in der 61. Minute auf 4:0. Pascal Breuning gelang drei Minuten später zwar der Anschlusstreffer zum 4:1, doch auch das verlieh der Mannschaft keine Sicherheit mehr. Denkendorf ließ nicht locker und erzielte in 71. und 89. Minute die Treffer fünf und sechs zum, auch in dieser Höhe verdienten Endstand.
Nach dieser Leistung heißt es jetzt Köpfe hoch und die nächsten zwei Wochen im Training hart zu arbeiten, um, nach dem spielfreien Wochenende, gegen den TSV Köngen 2 am Sonntag, den 11.10., zählbares mitzunhemen. Spielbeginn ist um 16 Uhr in Berkheim.

2. Mannschaft: So., 27.09.2020, Freundschaftsspiel TSV Berkheim II - TSV Uhlbach II 1:5 (1:2)

Unsere Zweite bestritt am Sonntag ihr zweites Freundschaftsspiel ihrer spielfreien Wochen. Zu Gast war der TSV Uhlbach 2. Das Spiel ließ sich gut an und bereits nach vier Minuten konnte Danny Restle die Berkheimer mit 1:0 in Führung bringen. Doch die Freude währte nicht allzu lang, denn Uhlbach glich schon in der 13. Minute zum aus und konnte in der 22. die Führung zum 1:2 erzielen. So ging es auch in die Halbzeit. Nach Wiederanpfiff spielte nur noch Uhlbach und konnte die Führung nach und nach bis auf 1:5 ausbauen. Dies war gleichzeitig auch der Endstand. Nachdem dem gelungenen Test in der Vorwoche gegen Wäldenbronn, musste die Mannschaft analog zur Ersten eine empfindliche Niederlage einstecken. Auch hier heißt es nun; nicht unterkriegen lassen, Kopf hoch und versuchen sich im Training optimal auf das schwere Auswärtsspiel, beim einem der Aufstiegsfavoriten, dem Türk. SV Ebersbach, vorzubereiten. Spielbeginn ist 15 Uhr.

2. Mannschaft: So., 20.09.2020, Freundschaftsspiel TSV Berkheim II - TSV Wäldenbronn-Esslingen 4:1 (1:1)

Nachdem unserer Zweiten, nach dem dritten Spieltag der Runde, zwei spielfreie Wochenenden ins Haus standen, hatte man sich dazu entschieden, diese mit Freundschaftsspielen zu füllen, um im Spielrhythmus zu bleiben. Im ersten von zwei Testspielen hieß der Gegner am vergangenen Sonntag, wie schon am dritten Spieltag, TSV Wäldenbronn. Nach Aussage unseres Trainers Benjamin Schmid, startete unsere Mannschaft verhalten in die Partie und musste sich dem Anfangsdruck der Wäldenbronner erwehren. Dies gelang und die Mannschaft kam danach immer besser ins Spiel. So entwickelte sich bis zur Pause ein ausgeglichenes Spiel und der erste ordentliche Angriff der Berkheimer wurde durch das Tor von Micha Martens in der 40. Minute veredelt. Allerdings konnte Wäldenbronn eine Minute vor der Pause noch den Ausgleich erzielen, was auch dem bisherigen Spielverlauf entsprach. Es ging mit dem Unentschieden in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit wechselten die Wäldenbronner acht Mal und die Berkheimer sechs Mal, womit quasi zwei neue Mannschaften auf dem Platz standen. Berkheim zeigte sich nach der Pause deutlich präsenter und kam zu einigen guten Chancen. Auch im Defensivverhalten zeigte man eine deutliche Steigerung. Zwischen der 71. und 75. Minute konnte unsere Mannschaft das Spiel endgültig in ihre Richtung kippen, als Pascal Breuning mit seinen drei Toren ein lupenreiner Hattrick gelang. Danach wurde das Ergebnis souverän über die Zeit gebracht. Damit wurden die Ziele für das erste Testspiel erreicht. Die Mannschaft konnte nach dem verlorenen Meisterschaftsspiel in Wäldenbronn, die Woche zuvor, Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben tanken und es konnte einigen Spielern, die Spielpraxis gewährt werden, die sie sich durch ihre Trainingsleistung der vergangenen Wochen verdient hatten.

Das nächste Testspiel der Zweiten steigt am Sonntag, den 27.09. zu Hause gegen den TSV Uhlbach. Spielbeginn ist um 13 Uhr.