Zum Hauptinhalt springen

Wie erreiche ich die Geschäftsstelle des TSV Berkheim

Geschäftsstelle des TSV Berkheim
Schulstraße 64
73734 Esslingen

Tel.: 0711 3456170

Fax: 0711 3450660
Kontakt per mail

Öffnungszeiten:

Dienstags,        15:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags:    09:00 - 11:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. 

Hiobsbotschaften für beide Mannschaften

Das knappe Ausscheiden aus dem EZ Pokal war nicht die einzige Hiobsbotschaft, die der TSV Berkheim in den vergangenen Tagen und Wochen zu verkraften hatte:

Eine unglaubliche Serie von verletzten Spielern hinterlässt nicht nur bei Trainern und Betreuern große Sorgenfalten auf der Stirn. Das Team hatte sich am vergangenen Mittwoch im Bezirkspokal noch mit 1:0 gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Eislingen durchgesetzt und hätte am vergangenen Sonntag den FC Esslingen auf dem heimischen Sportgelände Holzäcker empfangen. Doch leider hatten sich am Freitag und Samstag im Trainingslager in Altenburg am Rhein, nahe der Schweizer Grenze, weitere Spieler verletzt, so dass wir keine Mannschaft stellen konnten. Das Spiel wurde mit 3:0 für den FC Esslingen gewertet. Damit sind wir raus aus dem Pokal, nachdem auch die Zweite schon die Segel gestrichen hatte. Die Vorbereitungen auf die neue Runde gehen dennoch weiter.

Die neue Saison beginnt mit einem Doppelheimspieltag am Sonntag, den 29. August, wie folgt:

13:00 Uhr     TSV Berkheim II - TSV Wäldenbronn-Esslingen
15:30 Uhr     TSV Berkheim - SC Altbach

An dieser Stelle wünschen wir unseren verletzten Spielern, allen voran Benjamin Storz und Marc Herdtle, die sich beide einen Kreuzbandriss im Knie zugezogen haben, eine schnelle und vor allem gute Genesung!

Danke für Euren Einsatz

In den vergangenen Monaten hat sich am Sportgelände Holzäcker einiges getan:

Seit letzter Woche haben wir eine neue Flutlichtanlage

Herzlichen Dank an Vorstandsmitglied Georg Peschel vom Hauptverein für die Umsetzung unseres dringenden Wunsches nach der Erneuerung unserer Flutlichtanlage am Kunstrasenplatz. Nach 50 Jahren treuer Dienste war die alte Anlage nicht mehr verkehrssicher, teuer im Unterhalt und deutlich zu schwach geworden. Der Stromverbrauch kann nun dank modernster LED Technik deutlich reduziert werden, die Ausleuchtung des Platztes ist hervorragend und die Verletzungs- und Unfallgefahr ist minimiert.
Großes Dankeschön auch an Sven Deuschle und seine Mitarbeiter von der Fa. Erwin Deuschle aus Berkheim, die bei die Elektro-Installation und Montage der neuen Flutlichtanlage eine schnelle, saubere und hochkompetente Arbeit abgeliefert haben.

Weitere Projekte aus den letzten Wochen und Monaten, für die es Dank zu sagen gilt

  • Fliesenarbeiten im alten Umkleidekabinentrackt: Paddy Schmid hat mit seinen Helfern von den Aktiven und den Jugendtrainern die Toilette, das Jugendbüro und den Vorraum im Obergeschoss sowie den Trikotraum im Erdgeschoss neu gefliest und die Wände frisch gestrichen.
  • Erweiterung der Stehplätzränge am Kunstrasenplatz: hier gilt der Dank unserem AH-Leiter Gigi Farkasch und seinem Team, bestehend aus AH-lern und Jugendtrainern, welche die Stehplatzkapazitäten nahezu verdoppelt haben.
  • Auch der sonntägliche Verkauf am Waschtrog ist Geschichte: Seit wenigen Wochen steht am Eingang zu den Zuschauerplätzen am Kunstrasenplatz eine neue Verkaufshütte, die auch von der Jugend genutzt werden kann. Auch hier leitete Gigi die Arbeiten federführend, die Hütte selbst hat unser AH Kamerad und Fachmann Marcel „Helle“ Hellstern eigenhändig gebaut. Dank David Raab und seinem Fuhrpark vom Natursteinzentrum Raab konnten notwendige Bagger- und Kranarbeiten nicht nur rückenschonend, sondern auch schnell und präzise erledigt werden.

Danke nochmals an alle, die einen Beitrag zu den aufwendigen Arbeiten geleistet haben!

Dieter Plattenhardt, Abteilungsleiter Fußball

Abteilung Fußball: Neue Jugendleitung

Bei der Abteilungsversammlung der Abteilung Fußball im Jahr 2021 wurde, nachdem Andreas und Toni Fischer ihr Amt niederlegen, die Jugendleitung neu gewählt.
Die Jugendleitung wurde von den Abteilungsmitgliedern in folgender Konstellation neu gewählt:

Jugendleiter: Marc Herdtle
Stellv. Jugendleiter: Patrick Schmid

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir wünschen den neu gewählten Personen alles Gute und hoffen auf eine gute und vor allem erfolgreiche Zusammenarbeit in der Zukunft!
Zudem bedanken wir uns bei den bisherigen Jugendleitern Andreas und Toni Fischer für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute!

Herdtle MarcSchmid Patrick

 

Einladung zur Abteilungsversammlung Fußball 2021

Wir laden alle Mitglieder der Abteilung Fußball herzlich zur turnusmäßigen Abteilungsversammlung 2021 ein.
Diese findet am 23.07.2021 um 19:00 Uhr in der Vereinsgaststätte Waldheim (Jakobstraße 91, 73734 Esslingen) statt.

 

 Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Berichte
  3. Entlastungen
  4. Neuwahlen
  5. Verschiedenes

 

Anträge zur Abteilungssammlung können von den Abteilungsmitgliedern gestellt werden und sind spätestens bis zum 16.07.2021 schriftlich an die Geschäftsstelle des TSV Berkheim zu Händen der Fußballabteilung zu richten:

 

TSV Berkheim 1895 e.V. - Abteilung Fußball
Geschäftsstelle im SportPavillon
Schulstraße 64
73734 Esslingen

 

Teilnehmen dürfen alle Mitglieder der Fußballabteilung.
Stimmberechtigt sind alle Abteilungsmitglieder ab 16 Jahren.

Dieter Plattenhardt und Uwe Willinger
Abteilungsleitung

Die Fußballer wünschen frohe Weihnachten

Weihnachtskarte 2020 front komp
Liebe Fussball-Familie,

das zu Ende gehende Jahr 2020 war ein ganz besonderes Jahr, die Corona-Krise hat uns allen sehr viel abverlangt – im privaten wie im sportlichen Bereich. Mit grossem Aufwand ist es uns gelungen, im Frühjahr den Trainings- und Spielbetrieb wieder aufzunehmen und auch aufrecht zu erhalten, bis uns die öffentliche Hand wieder eingebremst hat. Die Corona-Verordnungen der öffentlichen Organe, der Stadt Esslingen sowie des Hauptvereines
TSV Berkheim haben wir vorbildlich umgesetzt, es gab keine nennenswerten Beanstandungen. Die bisher gezeigten Leistungen der Jugend und der Aktiven lassen uns zuversichtlich nach vorne blicken. Hoffen wir, dass wir alle gesund aus dieser Krise herauskommen und bald wieder unserem
Lieblingssport nachgehen können.

Für den unermüdlichen Einsatz aller Trainer, Betreuer und Spieler bedanke ich mich ganz herzlich. Ihr habt einen wahnsinnig tollen Job gemacht – im Jugendbereich hervorragend unterstützt von den Eltern! Auch meinem Fussball-Ausschuss, den Fans und Freunden der Fussball-Abteilung, gebührt mein grosser Dank! Ein genauso herzliches Dankeschön gilt den Gönnern und Sponsoren, die uns auch in diesen schweren Zeiten unterstützt haben.

Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest und für 2021 alles Gute.
Bleibt gesund!!

Dieter Plattenhardt
Abteilungsleiter TSV Berkheim Fußball

1. Mannschaft: So., 25.10.2020, Punktspiel TSV Berkheim - TSG Esslingen 1:0 (0:0)

Am vergangenen Sonntag kam es auf dem Sportgelände Holzäcker bei bestem Fußballwetter zum Derby mit der TSG Esslingen. Da der letzte Sieg gegen die Mannschaft vom Zollberg bereits einige Jahre zurücklag, war der Druck auf Berkheimer Seite entsprechend groß.
Das wurde bereits zu Beginn der Partie deutlich, denn unsere Mannschaft wirkte fahrig und in ihren offensiven Bemühungen nicht immer so strukturiert, wie es in den letzten Spielen der Fall war. Was aber auch am Gegner lag, denn die TSG reiste mit dem unbedingten Willen an, auch in dieser Saison die drei Punkte aus Berkheim mitzunehmen. Dementsprechend druckvoll gingen sie die Partie auch an.
So war die TSG über weite Strecken der ersten Halbzeit nicht nur optisch am Drücker, sondern hatte auch klar mehr Ballbesitz und erspielte sich mehrere gute Torchancen, von denen jedoch keine genutzt werden konnte. Da unsere Mannschaft offensiv kaum in Erscheinung trat, ging es, in einem bis dahin hart aber fair geführten Spiel, torlos in die Pause.
Mit Beginn der zweiten Hälfte versuchte unsere Mannschaft das Spiel besser in den Griff zu bekommen, was zuerst auch gelang. Nach zwei guten Angriffen über die rechte Seite wusste sich der Verteidiger der TSG nicht anders, als mit einem Foul, zu helfen. Und nachdem er kurz zuvor für eine unnötige Attacke an der Berkheimer Torauslinie bereits Gelb gesehen hatte, ging er in der 62. Minute mit Gelb-Rot vom Platz. Die Überzahl konnte unsere Mannschaft allerdings nicht ausnutzen. Viel zu oft verhinderten leichte Ballverluste das sonst so sichere Kombinationsspiel, so dass die TSG weiter mit viel Druck nach vorne spielen konnte. Doch ein ums andere Mal scheiterten die Spieler in Rot an der Berkheimer Abwehr, unserem Torwart Dennis Schwarz, der ein überragendes Spiel machte oder am eigenen Unvermögen. Und so kam es, in der 86. Minute, wie es im Fußball oft kommt. Mit dem, gefühlt, ersten sauber zu Ende gespielten Konter der Berkheimer in der zweiten Halbzeit, über die eingewechselten Lukas Tihanyi und Obaidullah Sadat, fand der Ball seinen Weg zu Davide D’Assero, der in halbrechter Position, 13 Meter vor dem Tor sträflich allein gelassen wurde und zur Freude aller, sofern sie es mit dem TSV hielten, eiskalt im Tor unterbrachte. Die letzten sechs Minuten inklusive Nachspielzeit hieß es dann Zittern, aber schlussendlich konnte das 1:0 über die Zeit gebracht werden.
So stand am Ende der erste Derbysieg seit zehn Jahren fest. Der zwar glücklich, aber dank der starken kämpferischen Leistung nicht unverdient war. Und am Ende zählt eben nur das Ergebnis.