Zum Hauptinhalt springen

Wie erreiche ich die Geschäftsstelle des TSV Berkheim

Geschäftsstelle des TSV Berkheim
Schulstraße 64
73734 Esslingen

Tel.: 0711 3456170

Fax: 0711 3450660
Kontakt per mail

Öffnungszeiten:

Dienstags,        15:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags:    09:00 - 11:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. 

---VORSCHAU---AKTIVE---VORSCHAU---AKTIVE---VORSCHAU---

Spieltag am Sonntag, 07.06.2015

1. Mannschaft:    Heim gegen SC Altbach
2. Mannschaft:    Spielfrei
3. Mannschaft:    Auswärts beim TSV Wolfschlugen II

TSV Berkheim - SC Altbach:  Am letzten Spieltag der Saison 2014/2015 treffen die Nachbarn aus Berkheim und Altbach aufeinander. Beide Mannschaften können frei aufspielen, nach oben und unten geht nicht mehr viel. Altbach ist nach der Heimpleite gegen den Tabellenführer FV 09 Nürtingen (2:4) und dem gleichzeitigen Sieg von Berkheim in Faurndau (3:2) am vergangenen Sonntag auf Platz 6 abgerutscht und liegt nun zwei Punkte hinter Berkheim. Berkheim möchte mit einem Sieg über Altbach den 5. Tabellenplatz sichern und sich damit aus der laufenden Saison mit einem respektablen  Ergebnis verabschieden.

Zurückblickend auf den Saisonverlauf lässt sich aus Berkheimer Sicht sagen, dass eine bessere Platzierung durch einige unnötige Niederlagen in der Hinrunde und zu Beginn der Rückrunde  „versaubeutelt“ wurde. Berkheim spielte meist gut, vergaß aber das Tore schießen und musste vermeidbare Niederlagen hinnehmen. So rutschte man zu Beginn der Rückrunde in die Nähe der Abstiegsränge. Trotz den Ausfällen  zahlreicher Spieler schafften die Mannen von Trainer Florian Müller im Verlauf der Rückrunde eines Siegesserie, die jetzt zu dem momentan erreichten Tabellenplatz 5 führte. Größter Erfolg war dabei der hochverdiente Gewinn des Bezirkspokals. Es mussten die Bezirksligakonkurrenten aus Neuhausen im Halbfinale und aus Donzdorf (Vizemeister der laufenden Saison) im Finale besiegt werden. Damit darf der TSV in der nächsten Saison im WfV Pokal gegen namhafte Gegner loslegen.

Der TSV Berkheim steht vor einem Umbruch. Zahlreiche Spieler werden vor allem aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen am Ende der laufenden Saison die Kickstiefel an den berühmten Nagel hängen. Nach dem Spiel werden daher Tim Leibbrand, Stefan Baumer, Michael Niebel, Uwe Willinger (bleibt erhalten als Spielleiter), Marcel Hellstern und Oliver Schneider von Abteilungsleiter Bernd Leibbrand offiziell verabschiedet. Die Zuschauer sind hierzu und zu einem Freigetränk sehr herzlich eingeladen. Die Verantwortlichen des TSV sind schon seit längerer Zeit mit den Planungen für die nächste Saison beschäftigt. Interessierte Spieler, die sich eventuell unserem TSV anschließen wollen und eine neue Herausforderung suchen, können sich gerne bei unserem Trainer Florian Müller melden.
Anpfiff in Berkheim: 15 Uhr

TSV Berkheim II -  Spielfrei: Berkheims "Zweite" hat am letzten Spieltag der Saison spielfrei und liegt momentan auf dem
4. Tabellenplatz. Somit wurde das vor der Runde ausgegebene Saisonziel (zwischen Platz 3 und 5) erreicht und dies trotz vieler verletzungsbedingten Ausfällen und dem Umstand, dass immer wieder Spieler zur 1. Mannschaft abgegeben wurden. Der Tabellenfünfte aus Sirnau hat zwar nur zwei Punkte weniger, muss aber am letzten Spieltag gegen den Meister und Aufsteiger aus Lichtenwald antreten, der in der laufenden Saison bisher kaum Punkte abgegeben hat. Berkheims Zweite hat in der zurückliegenden Saison einige sehr gute Leistungen gezeigt, aber leider insgesamt zu wenig Konstanz bewiesen. Eine bessere Platzierung wäre für die „Sphinx aus Berkheim“ durchaus möglich gewesen.

TSV Wolfschlugen II - TSV Berkheim III: Am letzten Spieltag tritt Berkheims Perspetivmannschaft auswärts beim Tabellennachbarn in Wolfschlugen an. Das Hinspiel in Berkheim endete 2:2 Unentscheiden. Mit einer engagierten Leistung könnte sich Berkheims "Dritte" mit dem lang ersehnten Erfolg aus der laufenden Saison verabschieden. Anpfiff in Wolfschlugen um 13 Uhr.

TSV Berkheim gegen Esslinger Flüchtlings-Auswahl 4 : 4Freundschaftsspiel

Am frühen Dienstagabend trat der TSV Berkheim in einem Fußball-Freundschaftsspiel gegen eine neu formierte „Esslinger Flüchtlings-Auswahl" an. Nach einem temporeichen und guten Spiel beider Mannschaften endete die Begegnung leistungsgerecht mit einem 4 zu 4 unentschieden.
Die Berkheimer begannen gut und gingen nach 15 Minuten durch Niko Schwarz in Führung. Jedoch merkte man den Gastgebern schnell an, dass diese noch durch die Bezirkspokalfeierlichkeiten geschwächt waren, sodass die Einwanderer Auswahl das Spiel bis zur 55. Minute in eine 3 zu 1 Führung drehen konnten. In der zweiten Halbzeit wachte der Bezirksligist nochmals auf und konnte durch Stefan Baumer und erneut Niko Schwarz auf 3 zu 3 ausgleichen. Die neuerliche Führung des Gästeteams in der 85. Minute egalisierte Joel Schade in der 89. Minute mit dem 4 zu 4 Endstand. Nach Spielende saßen beide Teams noch bei einem Erfrischungsgetränk zusammen.
Der TSV Berkheim bedankt sich recht herzlich für das gelungene Freundschaftsspiel, vor allem aber bei den beiden Initiatoren des Spiels, dem Berkheimer Trainer Florian Müller sowie der Esslinger „Fußballlegende" Hans Rust, der das Esslinger Flüchtlings-Team ehrenamtlich ein bis zweimal wöchentlich trainiert und betreut! Außerdem bedankt sich der TSV Berkheim bei Max Pickl von der Stadt Esslingen für die Überreichung eines neuen Spielballs.

---VORSCHAU---AKTIVE---VORSCHAU---AKTIVE---VORSCHAU---

Spieltag am Sonntag, 31.05.2015

1. Mannschaft:    Auswärts beim FV Vorwärts Faurndau
2. Mannschaft:    Heim gegen ASV Aichwald II
3. Mannschaft:     Heim gegen FV Neuhausen II

FV Vorwärts Faurndau - TSV Berkheim: Nach der Zwangspause wegen der Spielabsage des TSVW Esslingen am vergangenen Pfingstwochenende tritt der TSV Berkheim nun als Tabellensechster am kommenden Sonntag beim Tabellenzwölften in Faurndau an. Während Berkheim mit einem Sieg noch die Chance hat, sich auf Platz fünf zu verbessern, hat Faurndau mit 5 Punkten Abstand auf den Tabellenelften nur noch eine Mini-Chance, den vor dem Abstieg rettenden sicheren 11. Tabellenplatz zu erreichen. Allerdings nur bei einem Sieg gegen Berkheim!
Bei einem verschärften Abstieg aus der Landesliga müsste Faurndau auf Platz 12 in die Relegation. Die Gastgeber werden daher Gas geben, um die Mini-Chance wahrzunehmen. Das Hinspiel endete 1:1 Unentschieden in Berkheim. Die langfristige Bilanz zwischen den beiden Mannschaften ist durchwachsen und verbesserungsfähig für beide. In welcher Formation die Berkheimer antreten, ist in Anbetracht der verletzungsbedingten Ausfälle noch unklar. Letztlich wird sich dies erst beim Abschlusstraining am Donnerstag entscheiden.
Anpfiff in Faurndau: 15.00 Uhr

TSV Berkheim II -  ASV Aichwald II: Berkheims "Zweite" als Tabellenfünfter empfängt in Berkheim den Tabellenneunten ASV Aichwald II. Beide Mannschaften mussten am vergangenen Spieltag eine Niederlage hinnehmen, wobei Aichwald zu Hause gegen den SV Mettingen mit einer Heimpleite von 1:6 böse unter die Räder kam und sich in Berkheim sicherlich wieder rehablitieren will. Berkheims langfristige Spielbilanz gegen Aichwald bietet deutliche Chancen der Verbesserung. Insoweit haben die Jungs von Trainer Andreas Fischer genügend Anreiz, eine gute Partie abzuliefern. Unklar ist, ob und mit wieviel Spielern die Zweite bei der Ersten aushelfen muss. Anpfiff in Berkheim um  15.00 Uhr

TSV Berkheim III - FV Neuhausen II: Berkheims "Dritte" hat den  Nachbarn von den Fildern zu Gast. Das Hinspiel in Neuhausen endete mit einem klaren 5:1 Sieg für Neuhausen. Grund genug für Berkheims Perspektivmannschaft sich nochmals ins Zeug zu legen, sich in der Tabelle doch noch zu verbessern und dem aktuellen Tabellenachten Neuhausen das Leben schwer zu machen. Das Auswärtsspiel am vergangenen Spieltag gegen den TSV Harthausen musste von Berkheim abgesagt werden, da zu viele Spieler in der Zweiten „aushelfen“  mussten. Ob ausreichend Spieler für das kommende Wochenende zur Verfügung stehen, wird sich im Laufe der Woche entscheiden.  Anpfiff in Berkheim: 13.00 Uhr

---AKTUELL---AKTUELL---AKTUELL---

Spielabsage

Das Spiel der 1. Mannschaft am Samstag, dem 23.05.2015 gegen den TSV Wäldenbronn fällt aus, da der TSV W das Spiel aufgrund Personalmangel absagen musste. Das Spiel wird mit 3:0 Toren für den TSV Berkheim gewertet. Somit ist das nächste Spiel unserer "Ersten" nächsten Sonntag, 31.05.2015, auswärts beim FV Vorwärts Faurndau. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.  

---VORSCHAU---AKTIVE---VORSCHAU---AKTIVE---VORSCHAU---

Spieltag am Samstag, 23.05.2015

1. Mannschaft:  Heim gegen TSV Wäldenbronn-Esslingen

2. Mannschaft:  Auswärts beim TSV RSK II

3. Mannschaft:  -fällt aus-

TSV Berkheim - TSV Wäldenbronn-Esslingen: Am kommenden Pfingstsamstag tritt der frischgebackene Bezirkspokalsieger im ewig jungen Lokalderby gegen den TSV Wäldenbronn an. Die Gäste liegen auf dem letzten Tabellenplatz, kassierten am letzten Spieltag gegen Nürtingen zu Hause eine herbe 7:0 Pleite und haben nur unter der Voraussetzung, dass es keinen verschärften Abstieg aus der Bezirksliga geben wird, noch eine (rechnerische) Chance auf den Klassenerhalt. Eine ähnliche Situation hatten wir exakt vor vor einem Jahr, als der TSV Wäldenbronn mit einem knappen und heiß umkämpften 1:0 Sieg in Berkheim das Abstiegsgespenst endgültig bannen konnte.  Wäldenbronn wird daher alles geben, um in Berkheim zu punkten. Der TSV Berkheim steht derzeit in der Tabelle auf Platz 8, hat nun eine Erfolgsserie von sechs Spielen hinter sich und konnte am vergangenen Sonntag mit einer Klasseleistung nach 1986 und 1988 den Bezirkspokal ein drittes Mal nach Berkheim holen.

Ein Abstieg ist kaum noch möglich, nach oben wären allerdings noch Verbesserungen drin. Fußballabteilung und Mannschaft schweben derzeit zu Recht auf Wolke 7.  Allerdings sind auch eine Anzahl von Spielern verletzt, so dass man heute noch nicht sagen kann, wer am Samstag auflaufen wird. Trotz der allseits positiven Stimmung und der zuletzt dürftigen Leistungen der Gäste darf der  angeschlagene Nachbar aus dem Norden Esslingens nicht unterschätzt werden. Die Jungs um Trainer Flori Müller müssen daher Charakter zeigen und alles geben, damit der nächste Dreier in Berkheim bleibt. Im Anschluss an das Spiel wird der Sieg im Bezirkspokal (und hoffentlich auch der Klassenerhalt unseres großen Bruders aus Stuttgart) gefeiert.  Anpfiff der Begegnung ist um 15 Uhr am Pfingstsamstag!   

TSV RSK Esslingen II - TSV Berkheim II: Berkheim Zweite tritt beim Tabellenzweiten und Lokalrivalen TSV RSK Esslingen an. Die Gastgeber haben sich mit guten Leistungen auf den Relegationsplatz der Staffel B1 hoch gearbeitet und möchten sich mit Sicherheit die Chance, um den Aufstieg in die Kreisliga A spielen zu dürfen, in den letzten Spielen der Runde nicht mehr nehmen lassen.  Die Mannen um Trainer Andreas Fischer mussten in den letzten Wochen zwangsweise pausieren und brennen auf das Spiel, um endlich wieder kicken zu dürfen.  Berkheims Zweite hat nichts zu verlieren und kann die 3:0 Hinrundenniederlage mit einer engagierten Leistung wieder wett machen. Dass es die Spieler können, haben sie schon mehrfach unter Beweis gestellt. Anpfiff bei RSK um 13.00 Uhr am Pfingstsamstag!

TSV Harthausen -  TSV Berkheim III: Das Spiel musste leider Anfang der Woche unsererseits abgesagt werden, da es uns auf Grund der momentanen großen Verletztenliste und einiger kurzfristigen Absagen aus privaten Gründen nicht möglich war, eine Komplette Mannschaft an den Start zu bringen. 

---VORSCHAU---AKTIVE---VORSCHAU---AKTIVE---VORSCHAU---Flyer Halbfinale

Bezirkspokal Halbfinale TSV Berkheim - FV Neuhausen

Am kommenden Donnerstag, 14.05.2015 (Christi Himmelfahrt/Vatertag),  stehen sich die beiden Bezirksligisten  im Halbfinale des Bezirkspokals in Kirchheim-Jesingen gegenüber.
Beide Mannschaften kennen sich seit Jahren und spielen in der Bezirksliga auf Augenhöhe. Das letzte Meisterschaftsspiel gegeneinander endete 0:0 Unentschieden. Beide Mannschaften haben in der laufenden Meisterschaftsrunde bisher 42 Punkte (12 Siege/6 Unentschieden) erringen können. Aufgrund des etwas besseren Torverhältnisses steht der FV Neuhausen (+12 Tore) vor dem TSV Berkheim (+4 Tore) auf Platz 6 der Tabelle.
Neuhausen schaffte den Sprung ins Halbfinale durch einen überzeugenden 4:0 Sieg gegen den Bezirksligakonkurrenten und letztjährigen Bezirkspokalsieger TV Nellingen, während sich Berkheim beim A-Kreisligisten TSV Oberboihingen mir 3:1 letztendlich klar durchsetzen konnte. Beide Mannschaften stehen seit Jahren erstmals  im Halbfinale.
Neuhausen verlor  am vergangenen Sonntag gegen den Aufstiegsaspiranten in Donzdorf unglücklich durch ein Tor in der 4. Minute der Nachspielzeit mit 3:2, während Berkheim sich nun mir 4 Siegen in Folge beim TV Nellingen verdient mir 2:1 durchsetzen konnte.
Klar ist: Beide Mannschaften möchten ins Finale, das am Sonntag, 17.05.2015, an gleicher Stelle in Jesingen ausgetragen wird.  Sicherlich wird die Tagesform entscheiden.
In welcher Formation der TSV Berkheim antreten wird, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden, da einige Spieler noch an Verletzungen laborieren.
Anpfiff: 14 Uhr, Stadion Lehenäcker in Kirchheim-Jesingen