Zum Hauptinhalt springen

Wie erreiche ich die Geschäftsstelle des TSV Berkheim

Geschäftsstelle des TSV Berkheim
Schulstraße 64
73734 Esslingen

Tel.: 0711 3456170

Fax: 0711 3450660
Kontakt per mail

Öffnungszeiten:

Dienstags,        15:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags:    09:00 - 11:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. 

1. Mannschaft (Kreisliga A): So., 18.11.2018, TSV Berkheim - TSG Esslingen 1:2 (0:0)

Bei wunderschönem Herbstwetter trafen im Derby die TSG Esslingen und unsere erste Mannschaft aufeinander. Von Beginn an spürte man, dass in dieser Partie ordentlich Feuer stecke und beide Teams keine Lust hatten dem Gegner den Sieg zu schenken. Harte, aber immer faire Zweikämpfe und der ein oder andere Trash-Talk gehören da natürlich mit dazu.

Berkheim begann gut organisiert, konnte aber in der ersten Halbzeit kaum nennenswerte Chancen herausspielen. Die TSG Esslingen kam dagegen zu der ein oder anderen gefährlichen Standardsituation, aus dem Spiel heraus hatte die TSG, trotz namhafter Neuzugänge zur neuen Saison, wenig zu bieten. Man ging also mit einem gerechten 0:0 in die Pause.

Nach der Pause das gleiche Bild, Berkheim agierte nach vorne etwas zu harmlos, die TSG scheiterte meist vor dem Strafraum an der starken Berkheimer Defensive. Die 67. Minute war dann wie ein Paukenschlag. Florian Schneider und Patrick Schmid spielten sich auf der rechten Seite sehenswert durch, Schneider flankt auf den langen Pfosten und Benjamin Kober köpft die Kugel in die Maschen. Die Menge tobte und man merkte die Spannung die vom Team abfiel. In der Folge wankte die TSG aber leider nur drei Minuten lang heftig, Florian Schneider kommt in Minute 68. Am Strafraum zum Abschluss, die Kugel prallt vom Pfosten zurück ins Spielfeld. Das wäre die vermeintliche Vorentscheidung gewesen. Eine Minute später aber der Nackenschlag. Ein Freistoß von der linken Seite kann nicht richtig geklärt werden und Timo Seiler reagiert im Chaos am schnellsten. 1:1. In der Folge wurde die TSG immer stärker und wollte nun den Sieg. Unsere Jungs steckten aber nicht auf und versuchten sich mit aller Macht gegen die drohende Niederlage zu stellen. Leider ohne Erfolg. In Minute 78. spielten sich die Zollberger fein durch die Berkheimer Abwehr und Deniz Özdemirli schob zum 1:2 ein. Aber auch jetzt wollte sich unser Team nicht mit der Niederlage abfinden, in der 91. Minute dann die große Chance. Der eingewechselte Sven Feldmann kommt nach einer traumhaften Flanke von Benjamin Kober am Fünfmeterraum zum Kopfball, kann die Murmel aber nicht mehr genug drücken und der Ball rutscht knapp über die Latte. Letztendlich gewinnt die TSG Esslingen nicht unverdient, ein Unentschieden wäre aber dennoch gerecht gewesen.

Unser Team beendet die Rückrunde damit auf dem vorletzten Platz mit 9 Punkten. Das nächste Spiel und damit das erste Spiel der Rückrunde findet am Sonntag 02.12.2018 um 14:00 Uhr auf heimischem Platz gegen den TSV Köngen II statt.

Es spielten: Benedikt Bak – Michael Martens, Pana Athanassiadis (82. Sven Feldmann), Patrick Schmid, Obaid Sadat (46. Simon Schwarz) – Oliver Schneider, Tom Brucker, Maximilian Dehner, Sercan Avci (63. David Plattenhardt), Benjamin Kober – Florian Schneider

Nächstes Spiel: So., 02.12.2018, 14:00 Uhr, TSV Berkheim - TSV Köngen II (Kreisliga A)

Senioren/AH zu Gast beim 45. Festo Hallenturnier

In der heimischen Sporthalle traten die Berkheimer Senioren/AH beim traditionellen Festo Hallenturnier an.
Mit nur sieben 7 Mannschaften war das Turnier nicht so üppig besetzt wie in den vergangenen Jahren, doch im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ und bei 14 Minuten Spieldauer pro Spiel kamen alle Teams auf ausreichend Spielzeit.
Die Berkheimer Senioren waren in diesem Jahr deutlich jünger besetzt und konnten so auch um die Titelvergabe mitspielen.
Im ersten Spiel gelang gleich ein Sieg gegen Flughafen Echterdingen – mit 7:0 auch recht deutlich. Im zweiten Spiel wurde der Veranstalter, Festo Berkheim, mit 2:0 geschlagen. Gegen ENBW Stuttgart, den späteren Turniersieger, verlor die AH nach engem Spiel- und Ergebnisverlauf mit 2:4. Gegen BSG Hirschmann war man meist überlegen und wunderte sich am Ende, woher die drei Tore zur deutlichen 0:3 Niederlage herkamen…
Gegen Stern Stuttgart war der 3:0 Sieg ein leichtes Spiel, da die Jungs vom Daimler durch undiszipliniertes Auftreten stellenweise nur noch 2 Feldspieler auf der Platte hatten. Im letzten Spiel gegen das Freie Jugendwerk Reutlingen gelang ein knappes aber nie gefährdetes 3:2.
Mit 4 Siegen und 2 Niederlagen bei 17:9 Toren erreichten die Jungs den sehr guten 2. Platz und gewannen: einen Fussball!
Danke für Orga und Bewirtung an die Mädels und Jungs von der BSG Festo und an die zahlreichen Berkheimer Fans, die für eine ordentliche Stimmung sorgten.

Es spielten: Rolf Schwarz (Tor), Dominik Höfer, Simon Baur, Simon Schwarz, Patrick Boguth, Stefan Baumer und Pascal Kober

Dieter Plattenhardt

Senioren/AH: Mi., 24.10.2018, Freundschaftsspiel FV Plochingen - TSV Berkheim 2:8 (1:3)

Bei lang ersehntem Regen (von wem eigentlich?) traten die Berkheimer Senioren auf dem Pfostenberg gegen den FV Plochingen an. Die Gäste wollten sich für die vor ein paar Wochen erlittene 4:3 Heimspielniederlage gegen Plochingen revanchieren und starten daher recht schwungvoll. Einige vielversprechende Chancen wurden herausgespielt, doch noch hielt der Plochinger Abwehrriegel. Obwohl Berkheim mit 3 Torhütern angetreten war, gelang Plochingen in der 12. Minute nach einem Kommunikationsproblem die Führung. „Nimm ihn du, ich hab ihn sicher“ - und schon staubte der Plochinger Stürmer zum 1:0 ab. OK, zwei der Torhüter waren ja auch als Feldspieler im Einsatz…
Es dauerte bis zur 26. Minute als Uwe Willinger die seinen im Nachsetzen zum Ausgleich schoss. Fünf Minuten später brachte Marcel Helle Hellstern nach einem sehenswerten Solo den TSV mit 1:2 in Führung. Patrick Paddy Bauer (auch ein gelernter Torwart) erzielte noch vor der Halbzeit das 1:3.
Im 2. Abschnitt war Berkheim jederzeit überlegen, die weiteren Tore waren eine logische Folge davon: Paddy Bauer traf mit seinem zweiten Treffer zum 1:4. Helle Hellstern wollte dem nicht nachstehen und traf auch zum zweiten Mal: 1:5! Das 1:6 in der 73. Minute erzielt Thomas Thiele, weitere 5 Minuten später netzte Rico Sauer gekonnt ein. Der letzte Treffer für Berkheim war wiederum ein zweites Tor, dieses Mal von Uwe Willinger. Als die Gedanken schon beim Sieger-Bier waren, erzielte Plochingen den letzten Treffer der Partie zum 2:8 - die Revanche war eindrucksvoll geglückt.

Es spielten: Tim Killinger (Tor), David Raab, Marco Vetter, Dominik Höfer, Dieter Schmid, Jasmin Alicic, Marcel Hellstern, Sascha Jocic, Uwe Willinger, Thomas Thiele, Rico Sauer, Paddy Bauer, Simon Baur, Pascal Kober,

Dieter Plattenhardt

Sponsoren der Abteilung Fußball


Bocklet LogoDeuschleDietrichetsFestoFischerGrossHN GmbH LogoHöferHotelamBad LogoHundKakarisKauffmannKienleKoLiBriKreissparkasseLeibbrandLindeMaierMCNeckarFilsJobsPigspoint LogoPhysioLifeRaabRain ApothekeRain ApothekeRuss Jesinger LogoSchillSchöppSchweizerSchöppSpohn LogoSWETheske LogoTop ChicUnrathVBMittlererNeckar LogoWelo Tattoo LogoZauner

Weiterlesen

1. Mannschaft (Kreisliga A): So., 23.09.2018, VfB Oberesslingen - TSV Berkheim 3:3 (1:0)

Zu Beginn neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld und außer einem direktem Freistoß durch Benjamin Kober konnte der TSV keine nennenswerte Torchance herausspielen. In der 28. Minute sah dann der Oberesslinger Keba Sama die rote Karte nach einer angetäuschten Tätlichkeit gegen Florian Schneider. Die Überzahl konnte aber nicht genutzt werden und der VfB Obersslingen konnte in Minute 38. durch einen zweifelhaften Handelfmeter auf 1:0 stellen.
Nach der Halbzeit verlor das Team dann völlig die Kontrolle und geriet innerhalb von zwei Minuten mit 3:0 in Rückstand. Das 3:0 schien dann wie ein Weckruf für das Team von Patrick Bauer zu wirken und die Überzahl machte sich nen bemerkbar. Die Berkheimer Mannschaft fuhr nun einen Angriff nach dem anderen aufs Oberesslinger Tor. Benjamin Kober konnte mit einem verwandelten Elfmeter in Minute 65 auf 1:3 verkürzen und die Aufholjagd konnte beginnen. Bis zur 74. Minute wollte aber kein Angriff im Tor landen bis Oliver Schneider eine Flanke vom in der zweiten Halbzeit starken Benjamin Kober zum 2:3 verwerten. Kurz darauf erzielte Lukas Tihanyi den verdienten Ausgleich zum 3:3. Nun brachen alle Dämme und Berkheim ließ Oberesslingen nicht mehr aus dem Strafraum heraus. Leider konnte aus dieser Überlegenheit kein Profit geschlagen werden. Zu allem Überfluss verweigerte der Schiedsrichter unserem Mittelfeldmotor Dominik Alber einen klaren Elfmeter und zeigte sogar die gelbe Karte wegen einer Schwalbe. Nichtsdestotrotz war es eine starke Teamleistung sich nach einem 3:0 Rückstand so zurück zu kämpfen. Darauf muss nun aufgebaut werden um die nächsten wichtigen Punkte zu holen.

Tore:
3:1 Benjamin Kober (65., FE)
3:2 Oliver Schneider (74.)
3:3 Lukas Tihanyi (77.)

Es spielten: Benedikt Bak - Michael Martens, Maximilian Dehner, Patrick Schmid, Florian Schneider (C) (Sebastian Franken, 46.) - Benjamin Kober, Dominik Alber, David Plattenhardt (Sven Feldmann, 83.), Danny Restle (Obaidullah Sayed, 46.) - Oliver Schneider, Pascal Breuning (Lukas Tihanyi, 66.)

Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag um 15 Uhr zu Hause gegen den starken Aufsteiger aus Hochdorf statt.

Nächstes Spiel: So., 30.09.2018, 15:00 Uhr, TSV Berkheim - TV Hochdorf (Kreisliga A)

2. Mannschaft (Kreisliga B): So., 23.09.2018, VfB Oberesslingen/Zell II - TSV Berkheim II 3:1 (3:0)

Nach einer starken Anfangsphase, in der sich die Berkheimer einige gute Chancen erarbeiten konnten, wurde die Jungs in der 19. Minuten auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Der Torhüter unterschätzte einen hoch gespielten Ball, den die Oberesslinger nur noch mit dem Kopf ins Gehäuse einnicken mussten. Zwei Minuten später folgte das 2:0 durch einen abgefälschten Schuss. In der 34. Minute wurde ein schlecht gespielter Rückpass durch die Oberesslinger genutzt und im Berkheimer Gehäuse versenkt. Trotz eines 3:0 Rückstandes versuchte die Zweite alles um wieder zurück ins Spiel zu kommen.
In der 2. Halbzeit konnten jedoch keine nennenswerten Chancen von Seiten der Berkheimer kreiert werden. Einzig Patrick Tihanyi gelang es noch in der 74. Minute nach einem schönen Solodribbling auf dem linken Flügel den Ball zum 3:1 Endstand im gegnerischen Tor zu versenken.

Nach einer starken Anfangsphase wurde die Mannschaft nach dem 1:0 und dem schnell darauffolgenden 2:0 überrascht und konnte sich danach nicht mehr ins Spiel zurückkämpfen. Zudem lässt die Mannschaft den letzten gefährlichen Pass vermissen und versucht lieber über Ballbesitz in den Strafraum zu kommen, was in diesem Spiel nur einmal mit Erfolg gekrönt wurde.

Tore:
3:1 Patrick Tihanyi (74.)

Es spielten: Dennis Schwarz - Luca Aquilino, Eren Sahin, Panagiotis Athanassiadis, Dennis Maier - Victor Bischof (C), Dennis Weissenburger, Sven Feldmann (Mohamed Adam, 46.), Sercan Avci (Cagdas Korkmaz, 46.), Patrick Tihanyi - Michael Leibfarth (Tim Szukitsch, 46.)

Nächstes Spiel: So., 30.09.2018, 13:00 Uhr, TSV Berkheim II - TV Hochdorf II