Skip to main content

Wie erreiche ich die Geschäftsstelle des TSV Berkheim

Geschäftsstelle des TSV Berkheim
Schulstraße 64
73734 Esslingen

Tel.: 0711 3456170

Fax: 0711 3450660
Kontakt per mail

Öffnungszeiten:

Dienstags,        15:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags:    09:00 - 11:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. 

  • Willkommen beim TSV Berkheim

    Bezirksliga-Aufsteiger 2024
  • 1.Michael Felchle-Schwimmfest

    powered by SWE

    8./9.Juni 2024

Die Olympischen Spiele des TSV Berkheim

Leider konnten wir coronabedingt die alljährliche Kinderweihnachtsfeier in den letzten zwei Jahren nicht durchführen. Umso mehr hat es uns deshalb gefreut, dass wir eine Ersatzveranstaltung machen konnten. Diese fand am 21. Mai 2022 auf dem Sportgelände Holzäcker in Berkheim statt. Alle Darbietungen der Sportler*innen standen unter dem Thema ,,Die Olympischen Spiele des TSV Berkheim‘‘. Ab 15 Uhr war die Jugendleitung mit vielen fleißigen Helfern auf dem Sportgelände Holzäcker, um alles vorzubereiten.

mehr

Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch  13. Juli 2022Seniorenausflug 2
Remstal von der besten Seite – eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft


Liebe Seniorinnen und Senioren im TSV,
 
nach zweijähriger Pause können wir wieder unseren beliebten Seniorenausflug durchführen. Für den diesjährigen Ausflug haben wir mit dem Remstal ein interessantes Ziel ausgewählt,  das uns ein Weinerlebnisführer und Remstal-Guide vorstellen wird.
Prägend für das Remstal sind die Streuobstwiesen, eine Kulturlandschaft, eine Weinregion mit ausgezeichneten Weine sowie einer guten Gastronomie mit  regionaler Küche..
 
Bei der Rundfahrt durch einen Teil des Remstals zeigt uns der Gästeführer renaturierte Flußabschnitte und Sehenswürdigkeiten, die u.a. anlässlich der Landesgartenschau im Jahr 2019 entstanden sind. Unterbrochen wird die Rundfahrt durch kurze Ausstiege, so dass auch Personen, die weniger gut zu Fuß sind, teilnehmen können. Beim „Remstalkino“, einem Aussichtspunkt mit herrlicher Rundsicht, ist eine Verkostung von Remstäler Weinen geplant. Die gesellige  Einkehr in einer Besenwirtschat bzw. Weingut runden den Aufenthalt im Remstal ab.
 
Die Busabfahrt erfolgt um 13.00 Uhr am Parkplatz Osterfeldhalle – Rückkehr gegen 20.30 Uhr. 
Preis pro Person EUR 35.—für Busfahrt mit Führung, Weinverkostung. 
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Alle Mitglieder über 65 Jahre und deren Partner sind zu diesem Ausflug eingeladen. Wir bitten um baldiger Anmeldung bei unserer Geschäftsstelle im SportPavillon Tel. 3456170 oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - die Teilnehmergebühr wird im Bus kassiert.
Falls Sie nach Ihrer Anmeldung doch nicht am Ausflug teilnehmen können, bitten wir um Mitteilung, damit wir evtl. Nachrücker berücksichtigen können.
Bei kurzfristiger Absage behalten wir uns vor, einen Kostenanteil zu erheben.
 
Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag mit Ihnen.
TSV Berkheim –Vereinsleitung
Günter Werner

 

Gelungener Auftakt in die Saison der 2. Bundesliga Gerätturnen für den TSV Berkheim220521 DTL2Buli1WK GH2500


Die neu formierte Mannschaft des TSV Berkheim um Carina Kröll, die ab dieser Saison für ihren Heimatverein turnt, erwischte einen sehr guten Start. Der Modus in dem geturnt wird ist 4/4, das heißt es gibt keine Streichwertung. Die Mannschaft, die in diesem Jahr ausschließlich aus Berkheimer Turnerinnen besteht, begann am Stufenbarren mit 39,45 Punkten als drittbeste Mannschaft dieses Staffeltages. Carina Kröll war hier beste Turnerin des Teams mit einer durchgeturnten Übung für die sie mit 11,25 Punkten belohnt wurde. Anni Bantel ebenfalls als jüngste neu im Team steuerte 10,80 Punkte bei. Lona Häcker erreichte 10,50 Punkte und Sophie Spohn erreichte 6,90 Punkte.  

mehr

Lucas Arana - Neuer Sportlehrer beim TSVLucas Arana Porträt

Wir freuen uns, dass wir mit Lucas Arana ab sofort einen ausgebildeten Sport- und Gymnastiklehrer beschäftigen können, der uns in vielen Bereichen sportlich unterstützen wird.

Lucas ist seit vielen Jahren Mitglied beim TSV Berkheim, sowohl in der Tischtennisabteilung also auch im FunSport für Jungs und daher für viele bereits ein bekanntes Gesicht.

Lucas Arana,   22 Jahre

Hobbies: Tischtennis, Trampolin, Turnen, Volleyball

Lucas übernimmt beim TSV zunächst verschiedene Fitness- und Gesundheitskurse sowie Angebote im Kleinkinder-, Mädchen- und Jungsturnen. Darüber hinaus wollen wir mit  dem TSV Jugendsportclub ein „cooles“ Angebot für Kids ab 13 Jahren schaffen und auch Beach-Volleyball für Teens anbieten. 

Für Fragen, Wünschen und Anregungen steht Lucas Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gerne zur Verfügung.

14. SWE Eltern-Kind- und Jedermannlauf 2022 mit Rekordbeteiligung

Start des Eltern Kind Laufs

Am Freitag, den 06.05.2022, gegen 18.30 Uhr, war es wieder so weit, bei idealen Laufbedingungen fand die bereits 14. Auflage des Berkheimer-Eltern-Kind- und Jedermannlaufs der Leichtathletikabteilung des TSV-Berkheim statt. Nach zweijähriger „Zwangspause“ konnte endlich wieder unsere Laufveranstaltung für Jung und Alt durchgeführt werden. Im Vorfeld gingen bereits zahlreiche Anmeldungen ein. Am Veranstaltungstag nutzten noch weitere Teilnehmer aus den verschiedensten Berkheimer Gruppierungen die Möglichkeit der spontanen Nachmeldung.

 

mehr

15. Bundesoffener und internationale 15. Spieth-Cup in Berkheim220508 SpiethCup22 GH4857

Es bereitete den Turnerinnen und Zuschauern sichtlich Freude an diesem Wettkampf teil zu nehmen. Am Samstag wurde mit den Kürwettkämpfen begonnen. In der Altersklasse 12 Jahre war mit Anni Bantel auch eine Turnerin des TSV Berkheim am Start. Sie belegte mit 44,90 Punkten den 3. Platz. Madita Mayr vom TSV Jetzendorf sicherte sich mit 47,20 deutlich Platz eins vor Celice Robotka, die sich 45,10 Punkte erturnte und nur mit 0,20 Punkten vor Anni Bantel vom TSV Berkheim den zweiten Platz sicherte. Anni Bantel konnte sich in dieser Altersklasse mit 10,40 Punkten die beste Wertung mit 10,40 am Stufenbarren erturnen. Ebenfalls aus Jetzendorf kommt die Siegerin der Altersklasse 13. Loane Thum holte sich den Titel mit 44,00 Punkten. Platz zwei ging an Line Meyer vom Stütz Mannheim mit 41,90 Punkten vor Lisa Rudolf aus Unterföhringern mit 40,10 Punkten.

 

mehr

Der neu formierte Vorstand stellt sich vor20220506 Vorstand 2022 2023 KAM7767.002

In der 127. Delegiertenversammlung Ende April 2022 wurde Manfred Pfitzner neu in das Vorstandsgremium gewählt

Referate:

Georg Peschel - Immobilien und Sportstätten
Katie Schweizer - Finanzen
Manfred Pfitzner - Personalwesen
Brigitte Reitbauer - Sport- und Sportentwicklung
Peter Pahl - Öffentlichkeitsarbeit

Kontaktadressen hier

 

So sah das Sportgelände Holzäcker von oben aus1968 Holzäcker von oben

Auf der Webseite des Landesarchives Baden-Würtemberg sind Luftbilder von 1968 abgebildet. Hier unser  Sportgelände Holzäcker mit noch gedrehtem oberen Sportplatz und dem alten Tennenplatz.

Bildquelle: Landesarchiv_Baden-Wuerttemberg_Staatsarchiv_Ludwigsburg_EL_68_IX_Nr_2053_Bild_1_(2-5938416-1)

Permalink

 

Wir haben freie Plätze in folgenden Kursen:


Freie PlätzeEarly Bird Workout mit Lucas  – dienstags, 8.00 Uhr

Power Fitness durch High Intervall Training mit Patricia - donnerstags, 19.00 Uhr

Woman’s X-Fitness mit Tanja - montags, 17.30 Uhr

Babys in Bewegung Kinder geb. Okt/Dez 2 mit Ute - montags, 09.00 Uhr

Fit mit Baby an der frischen Luft mit Lucas  – dienstags, 09.15 Uhr

Nähere Infos und Anmeldung hier

 

 

Städtische Jubiläumsmünze der Stadt Esslingen in Gold für Rainer Theurer und in Silber für Lothar Hezinger20220414 Verleihung Bürgermedaille KAM7653 010


In Würdigung ihrer Verdienste als langjährige Mitglieder und Macher im TSV Berkheim wurden den Herren Rainer Theurer und Lothar Hezinger die Städtische Jubiläumsmünze der Stadt Esslingen verliehen.
OB Matthias Klopfer übergab die Städtische Jubiläumsmünze heute stellvertretend und würdigte das langjährige Wirken der beiden Mitglieder im TSV Berkheim.
Sowohl Rainer Theurer als auch Lothar Hezinger sind seit vielen Jahren bis heute aktiv in den verschiedensten Positionen und Ämtern im TSV Berkheim tätig und haben vielen Projekten ihren Stempel aufgedrückt.
OB Matthias Klopfer danke den beiden für ihr langjähriges gemeinnütziges Wirken im Verein und würdigte mit der Städtischen Jubiläumsmünze die besonderen Verdienste um das Gemeinwesen.

 

{slider title="Bilderstrecke" class="grey" open="false"}

20220414-Verleihung_Buergermedaille-_KAM7651-009
20220414-Verleihung_Buergermedaille-_KAM7653-010
20220414-Verleihung_Bürgermedaille-_KAM7638-004
20220414-Verleihung_Bürgermedaille-_KAM7643-006
20220414-Verleihung_Bürgermedaille-_KAM7646-007

Fotos: © Peter Pahl - TSV Berkheim

{/sliders}

 

 

 

 

 

Spielerische Bewegungsförderung - Durch eine Abenteuergeschichte erlernen Kinder von drei bis sechs Jahren beim Mini-Sportabzeichen die sportlichen Grundfertigkeiten20220330 Mini Sportabzeichen [ KAM7538] 028

Bewegung spielt beim Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen eine zentra­le Rolle. Sie trägt zur körperlichen, geisti­gen und psychosozialen Entwicklung bei. Deshalb ist es wichtig, Kinder schon im jungen Alter an Bewegung heranzufüh­ren. Ermöglicht wird dies durch das Mini­Sportabzeichen, welches durch die Würt­tembergische Sportjugend (WSJ) betreut wird. Ziel des Abzeichens ist es, Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren auf das richtige Sportabzeichen vorzubereiten, indem spielerisch die Grundfertigkeiten wie Rollen, Werfen, Balancieren und Lau­fen erlernt werden. Diese Fertigkeiten soll­te jedes Kind im Laufe seiner Entwicklung erwerben, da sie Grundlage vieler Bewe­gungsaktivitäten im Alltag und im Sport bilden.

 

mehr