Zum Hauptinhalt springen

Wie erreiche ich die Geschäftsstelle des TSV Berkheim

Geschäftsstelle des TSV Berkheim
Schulstraße 64
73734 Esslingen

Tel.: 0711 3456170

Fax: 0711 3450660
Kontakt per mail

Öffnungszeiten:

Dienstags,        15:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags:    09:00 - 11:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. 

---VORSCHAU---AKTIVE---VORSCHAU---AKTIVE---VORSCHAU---

                                                                     Spieltag am Donnerstag, 20.11.2014

                                                           1. Mannschaft:    Auswärts beim 1. FC Donzdorf,    19 Uhr


1. FC Donzdorf - TSV Berkheim: Im vorgezogenen Auftaktspiel der Rückrunde tritt der TSV Berkheim am Donnerstagabend beim Aufstiegskandidaten in Donzdorf an. Das Hinspiel in Berkheim konnte Donzdorf mit einem denkbar knappen und vor allem glücklichen 2:1 Sieg mit einem Last-Minute-Tor von Alexander Simperl für sich entscheiden. Auch in diesem Spiel war  Berkheim über weite Strecken gleichwertig oder die spielbestimmende Mannschaft. Dass dieses Spiel symtomatisch für die laufende Sasion werden sollte, ahnte niemand.
In nahezu allen Bezirksligabegegnungen der Vorrunde war Berkheim die spielerisch reifere und oft auch bessere Mannschaft, belohnte sich selbst aber für den großen Aufwand nicht und hatte am Ende das Nachsehen. Bestes Beispiel ist der vergangene Sonntag, an dem der ideenlose Tabellendritte Altbach über weite Strecken in Grund und Boden gespielt wurde, Berkheim zahlreiche hochkarätige Chancen vergab und am Ende durch zwei unglückliche Zufallstreffer wichtige Punkte liegen ließ. Donzdorf spielt seit dem Abstieg aus der Landesliga seit Jahren immer vorne mit, ist aber bisher am (Wieder-) Aufstieg knapp vorbeigeschrammt.  Auch dieses Jahr sind die Filstäler wieder vorne dabei, stehen als Tabellenzweiter mit 2 Punkte Rückstand auf den Ersten unter Druck und müssen daher unbedingt gegen Berkheim einen weiteren Dreier einfahren. Berkheim reist als Tabellelfter an und sieht sich daher in der Außenseiterrolle. Dass das Team von Trainer Florian Müller motiviert ist und kicken kann, steht außer Frage.
Es fehlt an Effizienz! Vielleicht platzt der Knoten in Donzdorf. Zeit wäre es allemal.
Allerdings haben sich die Berkheimer dort immer schwer getan. Anpfiff: 19.00 Uhr

---VORSCHAU---AKTIVE---VORSCHAU---AKTIVE---VORSCHAU---

                                                                Spieltag am Sonntag, 16.11.2014

                                              1. Mannschaft    Auswärts beim SC Altbach       14.30 Uhr
                                              2. Mannschaft    Spielfrei    
                                              3. Mannschaft    Heim gg. TSV Wolfschlugen II  14.30 Uhr

SC Altbach - TSV Berkheim: Zum Abschluss der Vorrunde tritt der TSV Berkheim am 15. Spieltag beim Nachbarn in Altbach an. Der Gastgeber spielt seit seinem Aufstieg in die Bezirksliga vor 2 Jahren immer vorne mit und belegt aktuell den 3. Tabellenplatz mit Tuchfühlung zur Spitze. Am vergangenen Sonntag musste eine knappe und späte Auswärtsniederlage beim Auftstiegskonkurrenten Nürtingen hingenommen werden. Um weiterhin vorne mitmischen zu können, sind drei Punkte gegen Berkheim für Altbach Pflicht. Der TSV blickt derzeit auf eine durchwachsene Vorrunde zurück und belegt aktuell einen 11. Tabellenplatz. Den vor der Saison selbst gesteckten Erwartungen entspricht die aktuelle Tabellensituation nicht. Spielerisch konnten die Berkheimer oft mithalten oder überzeugen, nur wurde trotz guter Leistungen zu wenig gepunktet. Höchste Zeit auch mal „dreckige Siege“ einzufahren, um drei Punkte auf der Habenseite verbuchen zu können. Die Begegenungen in Altbach waren auf schwerem Geläuf stets umkämpft. Um dort zu punkten, bedarf es einer starken kämpferischen und taktischen Leistung. Dass es die Jungs drauf haben, haben sie schon oft gezeigt. Nun sollte nochmals gepunktet werden. Anpfiff in Altbach um 14.30 Uhr.

Hinweise: Am Donnerstag, 13.11.2014 ist der TSV Berkheim im Achtelfinale des Bezirkspokal beim TSV Grötzingen zu Gast. Anpfiff: 19.00 Uhr Kunstrasenplatz in Grötzingen.

Zum Auftakt der Rückrunde tritt der TSV bereits am Donnerstag Abend, 20.11.2014, beim Auftstiegskandidaten in Donzdorf an. Anpfiff um 19.00 Uhr.


TSV Berkheim II spielfrei. Zum Abschluss der Vorrunde musste die Zweite aus Berkheim am vergangenen Sonntag eine weitere Niederlage hinnehmen und hat nach zwei Pleiten in Folge endgültig den Anschluss nach oben verloren. Mit dem aktuell 6. Platz nach der Hinrunde ist die Mannschaft hinter den  Erwartungen und dem eigenen Leistungsvermögen zurückgeblieben und muss nun am 15. Spieltag eine Zwangspause hinnehmen.

TSV Berkheim III - TSV Wolfschlugen II: Berkheims Perspektivmannschaft, die derzeit auf Platz 11 der Tabelle liegt und am vergangenen Sonntag eine empfindliche 5:1 Niederlage in Neuhausen hinnehmen musste, empfängt am kommenden Sonntag, 16.11.2014, den Tabellennachbarn aus Wolfschlugen (aktuell Platz 9). Mit einer beherzten Leistung könnte für die Gastgeber eine Überraschung drin sein und zu Platz 10 aufgeschlossen werden. Anpfiff in Berkheim um 14.30 Uhr

Senioren/AH: Sa., 08.11.14, 6. Platz beim Hallenturnier der BSG Festo Berkheim

Am Samstag, den 8. November nahmen wir am 41. Festo Hallenturnier teil und erreichten einen für dieses starke Teilnehmerfeld ordentlichen 6. Platz unter fast 10 angetretenen Teams. Noch wenige Tage zuvor mussten wir mit einer Absage liebäugeln, bis sich dann kurzfristig doch noch ein paar Spieler bereit erklärt hatten, uns nicht im Stich zu lassen. Herzlichen Dank dafür!!
Die späteren Endspielteilnehmer Trumpf/Ditzingen und Flughafen/Stuttgart waren beide in unserer Vorrunden-Gruppe - somit war an ein Weiterkommen nicht zu denken….
Doch gerade gegen diese beiden sehr starken Teams, von denen 5 Spieler zusammen genommen gerade mal so alt waren wie bei uns 2 Mann, zeigten wir eine bravouröse Leistung mit schönen Kombinationen und butterzart herausgespielten Toren. Wir unterlagen jedes Mal nur denkbar knapp, teilweise nach Führung, mit einem Tor Unterschied…
Im Spiel um Platz 5 hatten wir im 7-mtr. Schiessen nicht das nötige, gekühlte Zielwasser, so dass das Jugendwerk Reutlingen glücklich mit 3:2 gewann.

Es spielten: Rolf Schwarz, Dieter Plattenhardt, Stephan Leister, Andi Bürger, Gigi Farkasch, Jasse Alicic, Sascha Jocic und Basti Freudenreich.

---VORSCHAU---AKTIVE---VORSCHAU---AKTIVE---VORSCHAU---

Spieltag am Sonntag, 09.11.2014

                                                    1. Mannschaft:    Heim gg. FV Vorwärts Faurndau 14.30 Uhr
                                                    2. Mannschaft:    Auswärts ASV Aichwald II          12.30 Uhr
                                                    3. Mannschaft:    Auswärts FV Neuhausen II          12.30 Uhr

TSV Berkheim - FV Vorwärts Faurndau: Am kommenden Sonntag erwartet der TSV Berkheim im 14. Spiel der laufenden Saison einen alten Bekannten und unbequemem Gegner aus dem Filstal. Mit dem FV Vorwärts Faurndau gastiert in Berkheim eine Mannschaft, die in den letzten Jahren nie ohne ein oder drei  Pünktchen den Platz in Berkheim verließ. Zusätzlichen Aufwind dürfte die Mannschaft durch den jüngsten Heimsieg  gegen den Titelaspiranten Nürtingen bekommen haben.
Dass der derzeitigeTabellenzwölfte zur Sache geht und kampfstark ist, zeigt auch dessen Bilanz von bislang 43 gelben, 2 gelb-roten und 2 roten Karten in den bisherigen 13 Spielen. Der TSV Berkheim hat die knappe Heimniederlage gegen den Nachbarn aus Nellingen gut verdaut und im Esslinger Derby gegen Wäldenbronn am vergangenen Wochende hoch verdient in Unterzahl gewonnen. Mit einem Heimsieg gegen Faurndau könnte vorläufig die Abstiegsregion verlassen und Selbstvertauen für das Achtelfinale des Bezirkspokals am 13.11. beim TSV Grötzingen und das letzte Spiel der Vorrunde in Altbach am 16.11.14 getankt werden. Ob Trainer Florian Müller auf alle Spieler zurückgreifen kann, wird sich im Laufe der kommenden Woche zeigen. Anpfiff in Berkheim um 14.30 Uhr.

ASV Aichwald II - TSV Berkheim II: Berkheims Zweite hat trotz guter Leistung am vergangenen Sonntag im Derby gegen den TSV RSK II beim Kampf um Platz 2 eine Niederlage hinnehmen müssen. Dennoch: Leistung und Moral haben bei den Berkheimern gepasst und der Zug um die vorderen Plätze ist längst noch nicht abgefahren. Mit etwas mehr Glück und bei konsequenter Chancenauswertung wäre auch ein Berkheimer Erfolg drin gewesen. Hoffen wir, dass die Verletzung von Torspieler David Raab nicht so schwerwiegend ist und er seiner Mannschaft bald wieder zur Verfügung steht. Der ASV Aichwald II steht momentan in der zweiten Tabellenhälfte und möchte mit einem Heimsieg Anschluss ans Mittelfeld schaffen. Die Mannschaft musste am vergangenen Wochenende in Mettingen Federn lassen und brennt vor heimischer Kulisse natürlich auf Wiedergutmachung. Denkbar gute Voraussetzungen für ein spannendes Spiel! Anpfiff in Aichwald um 12.30 Uhr.

FV Neuhausen II - TSV Berkheim III: Berkheims Dritte tritt auf den Fildern beim FV Neuhausen II an. Während sich Berkheim III am vergangenen Sonntag letztlich verdient der Ersten Mannschaft aus Harthausen zu Hause geschlagen geben musste, konnten die Gastgeber einen hohen 5:1 Sieg beim SV Mettingen einfahren. Das Berkheimer Perspektivteam zeigte aber in den letzten Begegnungen deutlich, dass es in der Kreisliga B2 durchaus mithalten kann, so dass die Partie in Neuhausen offen ist. Anpfiff in Neuhausen um 12.30 Uhr.

---VORSCHAU---AKTIVE---VORSCHAU---AKTIVE---VORSCHAU---

Spieltag am Sonntag, 02.11.2014

1.   Mannschaft

Auswärts   beim TSVW Esslingen

2.   Mannschaft

Heim   gg. TSV RSK Esslingen II

3.   Mannschaft

Heim   gg. TSV Harthausen

 

TSV Wäldenbronn-Esslingen - TSV Berkheim: Das nächste Derby steht heran: Zu einer rein Esslinger Begegnung reist der TSV Berkheim am kommenden Sonntag zum Nachbarn in den Esslinger Norden. Der TSV Esslingen-Wäldenbronn hat sich in der letzten Saison kurz vor Schluss mit einem Sieg in Berkheim vor dem drohenden Abstieg aus der Bezirksliga gerettet. Nun steht der TSVW Esslingen nach der halben Vorrunde in der laufenden Saison auf einem Abstiegsplatz
und kämpft erneut ums Überleben.

Die Berkheimer kommen dieses Jahr anscheinend nicht so recht in die Gänge. Trotz guten und sehenswerten Spielen liefern die Blau-Weißen stets brav Punkte ab und sind vor allem auf fremden Plätzen gern gesehene Gäste. Nach der jüngsten vermeidbaren knappen 1:0 Heimniederlage gegen den Nachbarn aus Nellingen wird die Lage so langsam aber sicher ernst: Steht man doch jetzt auf einem 11. Platz, dort wo Berkheim eigentlich nie stehen wollte. Bei einer neuerlichen Niederlage droht der der Absturz in die Abstiegsränge.

Die Jungs von Trainer Florian Müller sollten jedoch nicht die Köpfe hängen lassen und sich auf Ihre Stärken besinnen. Hoffentlich kann der junge Trainer endlich mal wieder auf alle Akteure zurückgreifen, hatte er doch jüngst immer wieder einige Ausfälle wegen Erkrankung zu verkraften. Die Rahmenbedingungen stehen gut für eine rasante Begegnung.
Anpfiff in Wäldenbronn auf dem Kunstrasen beim Schulzentrum: 14.30 Uhr. 
 

TSV Berkheim II - TSV RSK Esslingen II: Berkheims Zweite scheint wieder in Fahrt zu kommen. Nach unnötigen Punktverlusten konnten die letzten beiden Begegnungen gewonnen und das Torverhälntnis deutlich verbessert werden. Am kommenden Sonntag tritt der TSV RSK Esslingen II zum Spitzenspiel in Berkheim an: Zweiter RSK gegen den Dritten TSV Berkheim.

Die Jungs von der Katharinenlinde mussten am vergangenen Sonntag eine überraschende 4:3 Heimniederlage gegen den SV Mettingen hinnehmen und wollen sicherlich gegen einen direkten Konkurrenten um Platz 2 punkten. Berkheim hat einen guten Lauf und die Jungs um Trainer Andreas Fischer schnuppern an Platz 2. Denkbar gute Vorssetzungen also, für ein spannendes Spiel.

Anpfiff in Berkheim: 14.30 Uhr  

TSV Berkheim III - TSV Harthausen: Berkheims Dritte erwartet die Erste aus Harthausen. Der Gast liegt in der laufenden Sasion deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurück und möchte unbedingt in Berkheim punkten. Das Berkheimer Perspektivteam dagegen wartet noch auf den ersten Heimsieg und wird am kommenden Sonntag alles dafür geben, dass dieser endlich Realität wird.

Anpfiff in Berkheim: 12.30 Uhr

---VORSCHAU---AKTIVE---VORSCHAU---AKTIVE---VORSCHAU---

Spieltag am Sonntag, 26.10.2014

1. Mannschaft     Heim gg. TV Nellingen
    2. Mannschaft     Auswärts beim TB Ruit II
                   3. Mannschaft     Auswärts beim SV 1845 Esslingen

TSV Berkheim - TV Nellingen: Am kommenden Sonntag erwartet der TSV Berkheim den Nachbarn aus Nellingen zum Derby. Der TV N hat einen guten Lauf und hat sich zwischenzeitlich in die Spitzengruppe der Bezirksliga vorgearbeitet. Zuletzt wurde der Aufstiegskandidat aus Nürtingen verdient mit einem 4:1 auf den Boden der Tatsachen geholt. Der TSV Berkheim ist trotz guter Spiele nach hinten durchgereicht worden. Am vergangenen Sonntag wurde beim Tabellenletzten VFL Kirchheim zwar nicht geglänzt, dafür aber knapp mit 1:0 gewonnen. Um gegen den TV Nellingen bestehen zu wollen, müssen die Jungs um Trainer Florian Müller eine Schippe drauflegen. Berkheim sollte dringend punkten, um Anschluss nach oben halten zu können. Nellingen möchte punkten, um  sich in der Spitzengruppe festsetzen zu können. Außer, dass die Begegnung der beiden Mannschaften ein ewig junges Derby ist, beste Rahmenbedingeungen für ein interessantes und spannendes Spiel. Anpfiff in Berkheim: 15 Uhr.

TB Ruit II - TSV Berkheim II: Berkheims Zweite tritt am kommenden Sonntag beim Tabellenzehnten in Ruit an. Die Jungs um Trainer Andreas Fischer konnten in den letzten beiden Spielen dreifach punkten und scheinen wieder in die (Erfolgs-)Spur zurückgefunden zu haben. Nun gilt es, den Aufwärtstrend fortzusetzen. Mit einer konzentrierten und engagierten Leistung könnte mit einem Sieg in Ruit der Anschluss nach oben hergestellt werden.  Anpfiff in Ruit: 13 Uhr. 

SV 1845 Esslingen : TSV Berkheim III: Berkheims Perspektivmannschaft tritt zum Esslinger Derby beim SV 1845 Esslingen an. Die Jungs haben nicht zu verlieren und können beim Tabellensechsten befreit auftreten. Zuletzt musste nach dem ersten Saisonsieg in Mettingen zweimal pausiert werden.
Anpfiff bei SV 1845 (Sportplatz Pliensauvorstadt): 15 Uhr.