Zum Saisonende gibt es einen Wechsel auf der Trainerposition der ersten Mannschaft der Fußballer. Tim und Reiner Leibbrand werden zur neuen Saison auf eigenen Wunsch nicht mehr Trainer der ersten Mannschaft sein. Beide möchten aus familiären Gründen kürzer treten. Wir möchten uns auf diesem Weg schon einmal für die Übernahme des Teams in akuter Abstiegsgefahr bedanken. Beide leisten hervorragende Arbeit und haben das Team wieder in die Spur gebracht.
Das schönste Abschiedsgeschenk für die Mannschaft, den Verein und das Trainerteam wäre natürlich der Klassenerhalt.
Die Nachfolge konnte auch schon geregelt werden, neuer Trainer zur Saison 2018/19 wird Patrick Bauer, bisher Torwart- und Jugendtrainer. Wir freuen uns sehr, mit Patrick Bauer einen Trainer verpflichtet zu haben, der den Verein und vor allem das Team kennt und sich nicht lange einfinden muss.
Am 28.04.2018 wird in der Sporthalle der Schillerschule das Bezirksfinale 2 in der Wettkampfgymnastik Einzel ausgetragen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Eintritt ist frei.
Die Vereinsführung hat den Hinweis bekommen, dass in dieser Woche erneut ein Mann in Berkheim unterwegs war, um Spenden für die Sportjugend zu sammeln. Diese Sammlung hat nichts mit dem TSV Berkheim zu tun. Diese Person gehört nicht unserem Verein an und steht auch in sonst keiner Verbindung zu einer Abteilung des TSV Berkheim! Wir möchten uns damit klar davon distanzieren. Bitte geben sie Personen, die an ihrer Haustüre klingeln, kein Geld für Sponsoring des TSV Berkheim! Informieren sie am besten auch direkt ihre Familienangehörigen, die in Berkheim wohnen. Diese Spendensammlung ist auch dem Polizeiposten Berkheim bekannt. Falls Sie diesbezüglich eine Meldung machen möchten, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des TSV Berkheim Tel.: 0711 3456170.
Kinderferienprogramm 2018Für alle Kinder, die nach den Sommerfreien 2018 in die 2. – 5 Klasse kommen, bieten wir wieder ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm mit viel Spaß, Sport und Bewegung.Probiert verschiedene Sportarten wie Leichtathletik Turnen oder Schwimmen aus. Von Klettern in der Halle, Turnen an Geräten, Geländespiele im Wald bis zum Freibadbesuch ist alles möglich - lasst euch überraschen!Termine:Sportwoche 1: KW 32 06.08. - 10.08.2018 - leider schon ausgebuchtSportwoche 2: KW 33 13.08. - 17.08.2018 - noch wenige Plätze freiimmer Mo. - Fr. von 8.00-16.00 UhrVerpflegung: gemeinsames Frühstück, warmes Mittagessen bzw. Lunchpaket bei Ausflügen, Obst und Gemüse als PausensnackKosten pro Woche: 115 € Mitglieder, 150 € Nichtmitgliedermax. Teilnehmerzahl 25, Leitung: Ute BillerbeckSie können sich ab dem 25.01.2018 08:00 Uhr online anmelden [hier geht es zur Anmeldung]Der TSV Berkheim und das Ferienteam freuen sich auf euch !!!![]() |
|
Einer der ersten und gleichzeitig auch einer der wichtigsten Wettkämpfe auf der 50m Bahn fand dieses Wochenende in Heidelberg statt. Dort trafen sich 571 Schwimmerinnen und Schwimmer und kämpften um Medaillen bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften. Der TSV Berkheim war mit 2 Schwimmern bei den Meisterschaften vertreten.
Bereits Mitte des Jahres 2017 hatte die SPD-Gemeinderatsfraktion bei der Stadtverwaltung die Sanierung des Waldheim-Parkplatzes angeregt. Daraufhin wurden die Sanierungsmaßnahmen für 2019 angekündigt.
Der Zustand des öffentlichen Parkplatzes verschlechterte sich aber immer mehr und ist momentan in einem Zustand, der den Nutzern fast nicht mehr zuzumuten ist.
Im Hinblick auf die Jubiläen „100 Jahre Fußball“ im Jahr 2019 und „125 Jahre TSV“ im Jahr 2020 wandte sich der TSV-Vorstand im Januar 2018 an den Oberbürgermeister Dr. Zieger mit der Bitte, die Sanierungsarbeiten vorzuziehen. Die Bemühungen von SPD-Gemeinderatsfraktion und TSV-Vorstand hatten Erfolg: dieser Tage teilten uns Oberbürgermeister Dr. Zieger und Baubürgermeister Wallbrecht mit, dass nach öffentlicher Ausschreibung der Bauleistungen die Generalsanierung der Parkfläche durch das Tiefbauamt ab September 2018 vorgenommen wird. Der Parkplatz wird während der Bauarbeiten nur eingeschränkt genutzt werden können.
Besucher des Wertstoffhofes, des Berkheimer Naherholungsgebietes und des Sportgeländes werden sich über die wesentliche Verbesserung der Parksituation freuen.
TSV Berkheim - Vorstand
Der Esslinger Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit beschlossen, das 50m-Außenbecken zu erhalten und zu sanieren. Die angedachte Trennung des Beckens in zwei 25m-Bereiche wird nicht weiter verfolgt.
Die u.a. vom TSV-Vorstand vorgetragenen Argumente für den Erhalt des bestehenden 50m-Becken wurden von fast allen Mitgliedern des Gemeinderats aufgegriffen und befürwortet. Wir begrüßen, dass auch der 5m-Sprungturm bleibt und somit zur Attraktivität des Berkheimer Bades beiträgt. Für die im Interesse der Freizeit- und Schwimmsportler gefundene Lösung bedanken wir uns beim Gemeinderat. Zahlreiche TSVler und Berkheimer verfolgten die Stellungnahme der Fraktionen bei der Gemeinderatssitzung.
am Freitag, 27. April 2018, 19:30 Uhr
in der Sportgaststätte Waldheim
Jakobstraße 91, 73734 Esslingen Berkheim
Tagesordnung:
|
Anträge zur Delegiertenversammlung sind bis spätestens 01.04.2018 schriftlich bei der Geschäftsstelle des TSV Berkheim, 73734 Esslingen Schulstraße 64 oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einzureichen. Die Vorlagen zur Delegiertenversammlung (Jahresabschluss, Haushaltsplan usw.) werden bis 21.04.2018 den Mitgliedern der Delegiertenversammlung zugestellt und liegen bei der TSV-Geschäftsstelle zur Einsicht während der Geschäftszeiten aus.
Alle interessierten Mitglieder (ohne Delegiertenstimmrecht) sind ebenfalls zur Delegiertenversammlung eingeladen
Julia und Carina vom TSV Berkheim haben es gewagt und sind in die Zirkuskuppel gestiegen.
Zwei Freundinnen aus Neuhausen und Esslingen, haben einen großen Wunsch. Sie möchten einmal im Zirkus auftreten. Die beiden machen Leistungssport, Turnen. Doch am Boden werden sie nicht bleiben...
Hier geht es zum Beitrag der Landesschau
Quelle: www.swr.de