- Home
NEU ab 24. Juni: Beach-Volleyball für Teens 
Lust auf Beach-Feeling in Berkheim?
Willst Du Volleyballtechniken erlernen und Spaß beim Pritschen und Baggern haben?
Dann schau doch einfach mal auf dem Beach-Feld des TSV auf dem Sportgelände Holzäcker vorbei.
Sei dabei - ab 24. Juni immer freitags um 17 Uhr
- Gerätturnen - Berichte - 2020 - 2029
Carina Kröll wird Österreichische Staatsmeisterin 2022
Gleich bei ihren ersten Staatsmeisterschaften konnte die Wahlösterreicherin Carina Kröll sich den Mehrkampftitel sichern.
Carina turnte im ersten Durchgang und schloss diesen mit 49,40 Punkten ab. Mit ihrem neuen Sprung Überschlag Salto mit halber Drehung konnte sie 12,60 Punkte für sich verbuchen. Überglücklich war sie über ihre sauber durchgeturnte Barrenübung für die sie mit 12,25 Punkten belohnt wurde. Dies war auch die Tageshöchstnote an diesem Gerät. Dies gelang ihr auch am Schwebebalken den sie mit Bravour absolvierte und sich 12,90 Punkte sicherte. Der abschließende Boden erbrachte 11,90 Punkte. Dann hieß es warten bis der 2. Durchgang zu Ende war. „Das ist so spannend“ so die Aussage von Carina. Das warten hatte sich gelohnt schlussendlich belegte sie Platz ein. Am zweitenTag ging es um die Einzeltitel. Auch an diesem Tag konnte Carina brillieren. In beiden Gerätefinals konnte sie sich den Staatsmeisterschaft sichern. „Ich weiß garnicht was ich sagen soll, ich bin einfach stolz auf meine Leistungen“ das waren die Worte von Carina.
- Berichte
SWE-Völkerballturnier der TSV Berkheim Jugendleitung- Freitag, 15. Juli 2022
Endlich ist es soweit, wir können wieder eine Veranstaltung anbieten. Dies Möglichkeit möchten wir spontan nutzen und haben uns deshalb entschlossen euch ein spannendes Völkerballturnier anzubieten.
Veranstaltungsort:
Sportgelände Holzäcker Jakobstr. 91 73734 Esslingen-Berkheim
Rahmenbedingungen:
Spielfeldgröße ca. 16 x 8m
Eine Mannschaft besteht aus max. 10 SpielerInnen* min. 6
Es wird in mehreren Altersklassen gespielt. Die Einteilung erfolgt nach Meldeschluss Je nach Anmeldezahlen jeder gegen jeden, in den Altersklassen.
Meldeschluss:
18. Juli 2021
Meldungen:
Nur über das Online Meldeformular Hier
Veranstalter:
TSV Berkheim 1895 e.V. - Jugendleitung
Schulstraße 64
73734 Esslingen
Vertreten durch Benedikt Pflumm (Jugendleiter) und Franziska Unger (Vereinsjugendsprecherin)
Haftung:
Der TSV Berkheim übernimmt für eventuelle Schäden, die über den Versicherungsschutz der WLSBVersicherung hinausgeht, keine Haftung. Für Diebstähle haftet der TSV nicht.
Spielregeln:
Pro Spielrunde dürfen maximal 7 Spieler* eingesetzt werden. Die Aufstellung kann für jede Spielrunde verändert werden. Während einer Spielrunde darf nicht gewechselt werden - Ausnahme Verletzung. Vor jeder Spielrunde werden 2 Außenfeldspieler bestimmt, diese werden deutlich sichtbar (blaues Band) gekennzeichnet.
Spielablauf:
Die Außenfeldspieler beider Mannschaften positionieren sich vor Beginn des Spieles am Spielfeldrand (Außenfeld) der gegnerischen Mannschaft. Mit 2 Bällen wir nun versucht die Spieler der anderen Mannschaft im Innenfeld abzuwerfen. Wird ein Spieler getroffen, muss er auf direktem Weg das Innenfeld verlassen und unterstützt den Außenfeldspieler im Außenfeld. Treffen die Spieler im Außenfeld einen Mitspieler der anderen Mannschaft, muss dieser das Innenfeld verlassen, der Werfer darf wieder in seinem Innenfeld weiterspielen (Dies gilt nicht für die Außenfeldspieler). Sollte ein Spieler einen Ball aus dem gegnerischen Innenfeld fangen, muss der Werfer sein Innenfeld verlassen.
Nicht als Treffer werden gewertet:
- Absichtliche Treffer oberhalb der Schulter (Kopfschüsse)
- Bälle die zwischen Abwurf und “Treffer“ Bodenkontakt hatten.
- Wenn der Ball von einer anderen Person der eigenen Mannschaft ohne zwischenzeitlichen Bodenkontakt gefangen wurde.
- Wenn während oder nach dem Abwurf die Spielfeldlinie übertreten wurde.
Ist von einer Mannschaft nur noch ein Spieler im Feld, wird das Spiel unterbrochen und die Außenfeldspieler (gekennzeichnet) werden eingewechselt und bekommen die Bälle. Jeder Außenfeldspieler hat zwei Leben. Nach dem ersten Treffer muss die Kennzeichnung abgeben werden, nach dem zweiten Treffer muss das Innenfeld verlassen werden. Wenn die Außenfeldspieler eingewechselt sind, können sich keine weiteren Spieler in Spiel bringen.
Wertung:
Das Spiel ist beendet, wenn eine Mannschaft keinen Spieler mehr im Innenfeld hat. Jedoch spätestens nach 10 Minuten. Gewertet wird dann die Differenz der Spieler (Leben) im Feld.
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Ausschreibung als pdf
- Gerätturnen - Berichte - 2020 - 2029
Baden-Württembergische Meisterschaften Gerätturnen weiblich in Lahr
Die TSV Turnerinnen bringen 6 Gold -und 3 Silbermedaillen mit nach Hause
Früh morgens begann Anni Bantel in der AK 12. Für sie passte an diesem Tag alles. Mit 2,40 Punkten Vorsprung zum 2 Platz und gar 6.15 Punkten auf Platz 3 sicherte sie sich im Mehrkampf den Tittel mit 44.90 Punkten. Die Freude war doppelt groß da sie sich zudem mit dieser Leistung souverän, Qualifikationspunktzahl ist 37,00 Punkte, für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Reilingen qualifizieren konnte. Am Sprung erturnte sie sich 11,70 Punkte was in der Gerätewertung den Vizemeistertitel bedeutet. Am Stufen Barren konnte sie sich mit 10,85 Punkten einen zweiten Titel sichern.
- Berichte
Premiere beim 46. Internationalen SWE Schwimmfest
Das 46. Internationale SWE Schwimmfest des TSV Berkheim hatte dieses Wochenende Premiere im neu gestalteten Hallen-Freibad Berkheim. Am Samstag und Sonntag konnten die 24 Vereine aus Baden-Württemberg und Österreich mit 340 Schwimmerinnen und Schwimmern das renovierte Bad kennenlernen und bevölkern. Trotz 2-jähriger Pause, konnte der TSV Berkheim als Ausrichter des Wettkampfes wieder auf ein eingespieltes Team aus Helfern zurückgreifen. So wurden die 1687 Einzelstarts und 15 Staffeln routiniert ins Ziel gebracht.
- Berichte
Die Olympischen Spiele des TSV Berkheim
Leider konnten wir coronabedingt die alljährliche Kinderweihnachtsfeier in den letzten zwei Jahren nicht durchführen. Umso mehr hat es uns deshalb gefreut, dass wir eine Ersatzveranstaltung machen konnten. Diese fand am 21. Mai 2022 auf dem Sportgelände Holzäcker in Berkheim statt. Alle Darbietungen der Sportler*innen standen unter dem Thema ,,Die Olympischen Spiele des TSV Berkheim‘‘. Ab 15 Uhr war die Jugendleitung mit vielen fleißigen Helfern auf dem Sportgelände Holzäcker, um alles vorzubereiten.
- Home
Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch 13. Juli 2022
Remstal von der besten Seite – eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft
Liebe Seniorinnen und Senioren im TSV,
nach zweijähriger Pause können wir wieder unseren beliebten Seniorenausflug durchführen. Für den diesjährigen Ausflug haben wir mit dem Remstal ein interessantes Ziel ausgewählt, das uns ein Weinerlebnisführer und Remstal-Guide vorstellen wird.
Prägend für das Remstal sind die Streuobstwiesen, eine Kulturlandschaft, eine Weinregion mit ausgezeichneten Weine sowie einer guten Gastronomie mit regionaler Küche..
Bei der Rundfahrt durch einen Teil des Remstals zeigt uns der Gästeführer renaturierte Flußabschnitte und Sehenswürdigkeiten, die u.a. anlässlich der Landesgartenschau im Jahr 2019 entstanden sind. Unterbrochen wird die Rundfahrt durch kurze Ausstiege, so dass auch Personen, die weniger gut zu Fuß sind, teilnehmen können. Beim „Remstalkino“, einem Aussichtspunkt mit herrlicher Rundsicht, ist eine Verkostung von Remstäler Weinen geplant. Die gesellige Einkehr in einer Besenwirtschat bzw. Weingut runden den Aufenthalt im Remstal ab.
Die Busabfahrt erfolgt um 13.00 Uhr am Parkplatz Osterfeldhalle – Rückkehr gegen 20.30 Uhr.
Preis pro Person EUR 35.—für Busfahrt mit Führung, Weinverkostung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Alle Mitglieder über 65 Jahre und deren Partner sind zu diesem Ausflug eingeladen. Wir bitten um baldiger Anmeldung bei unserer Geschäftsstelle im SportPavillon Tel. 3456170 oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - die Teilnehmergebühr wird im Bus kassiert.
Falls Sie nach Ihrer Anmeldung doch nicht am Ausflug teilnehmen können, bitten wir um Mitteilung, damit wir evtl. Nachrücker berücksichtigen können.
Bei kurzfristiger Absage behalten wir uns vor, einen Kostenanteil zu erheben.
Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag mit Ihnen.
TSV Berkheim –Vereinsleitung
Günter Werner
- Gerätturnen - Berichte - 2020 - 2029
Gelungener Auftakt in die Saison der 2. Bundesliga Gerätturnen für den TSV Berkheim
Die neu formierte Mannschaft des TSV Berkheim um Carina Kröll, die ab dieser Saison für ihren Heimatverein turnt, erwischte einen sehr guten Start. Der Modus in dem geturnt wird ist 4/4, das heißt es gibt keine Streichwertung. Die Mannschaft, die in diesem Jahr ausschließlich aus Berkheimer Turnerinnen besteht, begann am Stufenbarren mit 39,45 Punkten als drittbeste Mannschaft dieses Staffeltages. Carina Kröll war hier beste Turnerin des Teams mit einer durchgeturnten Übung für die sie mit 11,25 Punkten belohnt wurde. Anni Bantel ebenfalls als jüngste neu im Team steuerte 10,80 Punkte bei. Lona Häcker erreichte 10,50 Punkte und Sophie Spohn erreichte 6,90 Punkte.
- Jugendleitung
Lucas Arana - Neuer Sportlehrer beim TSV
Wir freuen uns, dass wir mit Lucas Arana ab sofort einen ausgebildeten Sport- und Gymnastiklehrer beschäftigen können, der uns in vielen Bereichen sportlich unterstützen wird.
Lucas ist seit vielen Jahren Mitglied beim TSV Berkheim, sowohl in der Tischtennisabteilung also auch im FunSport für Jungs und daher für viele bereits ein bekanntes Gesicht.
Lucas Arana, 22 Jahre
Hobbies: Tischtennis, Trampolin, Turnen, Volleyball
Lucas übernimmt beim TSV zunächst verschiedene Fitness- und Gesundheitskurse sowie Angebote im Kleinkinder-, Mädchen- und Jungsturnen. Darüber hinaus wollen wir mit dem TSV Jugendsportclub ein „cooles“ Angebot für Kids ab 13 Jahren schaffen und auch Beach-Volleyball für Teens anbieten.
Für Fragen, Wünschen und Anregungen steht Lucas Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.