- Home
Wichtige Information aus der Geschäftsstelle
Um die Mitgliedschaft innerhalb einer Familienmitgliedschaft oder weiterhin den günstigen Jugendtarif für Schüler, Studenten und Auszubildende zu erhalten, ist mit Erreichen des 21. Lebensjahres ein Nachweis erforderlich.
Dieser muss bis zum 25. Januar jeden Jahres in der Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) vorliegen.
Bitte Änderungen bei Adresse oder Bankverbindung mitteilen.
Vielen Dank!
- Home
Wir wünschen allen ein Frohes und gesundes neue Jahr | Happy New Year | Bonne Année | Buon Capodanno | Godt Nytår! | Onnellista Uutta Vuotta | Godt Nytt År | Gott Nytt År | Gullukkig Niuw Jaar | farsælt komandi ár
| A guads neis Johr | Feliz Año Nuevo | S Novim Godom | Es Guets Neus Johr | Yeni Yiliniz Kutlu Olsun | Szczesliwego Nowego Roku | Guads neis joa | felix sit annus novus | sretna nova godina | Bonan Novjaron | Voorspoedige Nuwejaar
... und viel Spaß und Freude in einem hoffentlich ruhigeren 2022
- Home
Wo macht Sport Spaß? In Esslingen und seinen Sportvereinen!
Die pandemiebedingten Einschränkungen haben vor allem die Kinder unserer Stadtgesellschaft stark beeinflusst. Deshalb startet die Stadt zusammen mit Sportverband und Sportvereinen eine Bewegungsoffensive.
Die jüngsten Ergebnisse einer Studie des Württembergischen Landesportbundes e.V. haben ergeben, dass die Covid-19-Pandemie unsere Sportvereine hart getroffen hat. Die Mitgliederentwicklungen sind zwar nicht dramatisch negativ, jedoch sind sie in vielen Bereichen rückläufig. Nach den Erhebungen des WLSB sind es gerade im Kleinkinderbereich die ausgebliebenen Eintritte während der Lockdownphasen, die sich in den Mitgliederzahlen niederschlagen.
Es wird deutlich, dass die pandemiebedingten Einschränkungen vor allem Kinder unserer Stadtgesellschaft stark beeinflusst haben. Daher startet die Stadt Esslingen zusammen mit dem Sportverband Esslingen und den Sportvereinen in Esslingen eine Bewegungsoffensive.
Ziel ist es, allen Kindern im Alter von O bis 10 Jahren einen niederschwelligen Einstieg in die Sportvereine zu ermöglichen. Wir wollen damit die Vereine in ihrer Mitgliederentwicklung unterstützen und die Kinder abholen, die während der Lockdownphasen nicht wie üblich in den Sportvereinen angekommen sind.
Der Sportverband und die Stadt Esslingen haben daher einen Fördertopf in Höhe von 10.000 EUR initiiert. Im Aktionszeitraum von 01.10.2021 bis 31.12.2021 können Kinder im Alter von Obis 10 Jahren kostenlos Mitglied in einem der sich an der Aktion beteiligenden Sportvereinen werden. Die Aufnahmegebühr und den Mitgliedsbeitrag bis Jahresende 2021 übernehmen der Sportverband Esslingen, die Stadt Esslingen am Neckar zusammen mit den beteiligten Vereinen.
Du hast auch Lust auf Spiel, Sport und Spaß mit andern Kindern (0 bis 10 Jahre)?
Dann werde Mitglied in einem Esslinger Sportverein!
Anmeldung beim TSV Berkheim per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Home
Women’s Fitness - Functional Cross
„Wenn Du alles gibst, kannst Du Dir nichts vorwerfen“
Dirk Nowitzki
Ein abwechslungsreiches Fitness-Crosstraining, das Dich fordert und Dich an Deiner Grenzen bringt!
Wir arbeiten mit verschiedenen Geräten und dem eigenen Körpergewicht. Ziel des anspruchsvollen Trainings sind Kraftaufbau, Muskelstärkung, Verbesserung der Koordination und Kondition.
Unsere Trainerin Tanja Meyer, die seit über 9 Jahren aktiv CrossFit trainiert und ihr Wissen und Ihre Begeisterung für diesen Sport gern an fitnessbegeisterte Mädels (zwischen 15 und 40 Jahren) weitergeben möchte leitet Euch eine Stunde lang durch verschiedene Work-Outs, die den ganzen Körper herausfordern.
Lust und Interesse auf eine spannende Probestunde?
Dann komm beim TSV vorbei:
Kostenlose Schnupperstunden am Montag, 29.11 und 6.12.2021 jeweils um 17.30 Uhr im Untergeschoß der Sporthalle
Anmeldung bitte per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung gilt die 2G-Regel. Bitte entsprechenden Nachweis mitbringen. (Für SchülerInnen genügt der Schülerausweis)
- Home
Papa, Opa und ich!
Einladung zum Turntag für Väter und Großväter mit Kindern im Alter von ca. 18 Monaten bis 5 Jahre.
Samstag, 16. Oktober 2021
09:30 - 10:30 Uhr und 10:45 - 11:45 Uhr
in der Sporthalle Berkheim.
Die Plätze sind begrenzt!
Teilnahme nur nach Anmeldung bei der TSV Geschäftsstelle
Tel. 0711 3456170, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pro Kind bitte nur 1 Begleitperson
Es gelten die 3G-Regeln, ein entsprechender Nachweis ist vorzulegen.
- Home
Wieder da: Ballettkurse beim TSV Berkheim
Wir freuen uns, wieder Ballett beim TSV Berkheim anbieten zu können. Ab Donnerstag, dem 7. Oktober wird unsere Ballettlehrerin Katerina Keller folgende Stunden anbieten:
14.30 – 15.15 Uhr Pre-Ballett für Minis (4-6 Jahre)
15.15 – 16.15 Uhr Kinderballett (7-8 Jahre), Schwerpunkt Kunstturnen
16.30 – 17.30 Uhr Ballettunterricht für Kunstturnerinnen
17.30 – 18.15 Uhr Kinderballett ab ca. 6 Jahren
Für nähere Informationen sowie Anmeldung klicken Sie bitte hier
Link: zum Kursangebot
- Home
Lust auf Bouldern und Klettern?
Dann melde Dich einfach an.
Der TSV Berkheim bietet am Samstag, 2. Oktober und am Samstag, 9. Oktober Bouldern und Klettern für jedermann!
09.00 bis 10.45 Uhr Bouldern und Klettern für Kids 8 – 12 Jahre
11.00 bis 13.00 Uhr Bouldern und Klettern für Teens 13 – 18 Jahre
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Kosten 5 €. Bitte bring das Geld in bar sowie Deinen Schülerausweis (gilt als Testnachweis) oder Impfpass mit. (Die Veranstaltung wird unter der 3G-Regel durchgeführt).
Achtung aufgrund der Corona-Bestimmungen ist eine Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich.
Bitte melde Dich mit Deinem Wunschtermin, Zeit und Deinem Alter per Mail bei der Geschäftsstelle des TSV unter folgender Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Anmeldeschluss für 2. Oktober: Donnerstag, 30. September
Anmeldeschluss für 9. Oktober: Donnerstag, 7. Oktober
- Home
Unterstützung der Egon- und Susann-Eisele-Stiftung für den TSV Berkheim
Immer wieder unterstützt die Egon- und Susann-Eisele-Stiftung die Vereinsarbeit des TSV Berkheim. In diesem Jahr stellt uns die Stiftung einen Betrag von 1.500€ zur Verfügung, der in die Finanzierung des Projektes „Sanierung Flutlichtanlage auf dem Sportgelände Holzäcker“ fließt.
Mit diesem Projekt ist der TSV in der Lage, die in die Jahre gekommene Flutlichtanlage auf dem Sportgelände Holzäcker komplett zu erneuern und diese gleichzeitig auch energetisch umzustellen. Durch die neu eingesetzte LED-Technik trägt der TSV Berkheim seinen Teil zur Reduktion des CO2 Verbrauchs bei. Mit der neu installierten Anlage hat der Verein nicht nur ein perfekt ausgeleuchtetes Spielfeld sondern spart im laufenden Betrieb pro Jahr 20 Tonnen CO2 ein. Zudem haben wir eine Stromverbrauchsreduktion von ca. 33.900 kWh, dies entspricht einer Reduktion von ca. 59%.
Der Vorstand des TSV bedankt sich auch im Namen des Vereins sehr herzlich bei der Egon- und Susann-Eisele-Stiftung.
- Schiedsrichtergruppe
Schiedsrichterneulingskurs im März 2022
Achtung: der Neulingskurs für Fußball-Schiedsrichter wurde verlegt. Wer Interesse am Pfeifen hat, kann sich bis Mitte Februar anmelden!
Die Schiedsrichtergruppe Esslingen bietet im März 2022 wieder einen Schiri-Neulingskurs an.
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten ab 14 Jahren und beinhaltet 7 Termine, an denen dir die Regeln des Spiels beigebracht werde. 4 Termine finden vor Ort in Nellingen (Otto-Hahn-Gymnasium) statt, die restlichen 3 online.
Start ist am Montag, 21.03.2022. Bis zum 08.04. finden dann abends und am Wochenende die 7 Schulungen und die Abschlussprüfung statt (genaue Termine werden noch bekanntgegeben).
Der TSV Berkheim übernimmt sämtliche Kosten für die Ausbildung und die erste Ausrüstung (Trikots, Pfeifen, Karten etc.) und unterstützt dich auch bei der Prüfung und den ersten Spielen. Nach der Prüfung wirst du langsam über freundschaftliche Jugendspiele an die Pfeiferei herangeführt. Bei den ersten offiziellen Spielen wirst du zudem von einem erfahrenen Schiedsrichter betreut.
Schiedsrichter zu sein hat neben der Arbeit auf dem Platz viele weitere Vorteile, u.a. kostenloser Eintritt zu allen DFB-Spielen und ein nettes Taschengeld für die gepfiffenen Spiele. Weiter unten auf dieser Seite sind die Vorteile zusammengefasst.
Hast du Interesse oder weitere Fragen?
Dann melde dich einfach per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Telefon/Whatsapp (01577/8064115)